Operation Manual
134
Messgerät überprüfen
Farbe: P 249 – Prüfmittelnummer: 203
135
Messgerät überprüfen
7
Über die schwarze Kerbe saugt der Teststreifen Kontrolllösung auf.
Nehmen Sie den Teststreifen aus der Kontrolllösung, sobald das
Sanduhr
-Symbol
in der Anzeige erscheint und der Signalton
ertönt (sofern er eingeschaltet ist).
Der Teststreifen hat dann genügend Kontrolllösung aufgesaugt und die
Messung startet. Das Sanduhr-Symbol
zeigt an, dass das Messgerät
gerade eine Messung durchführt. Das Messgerät erkennt automatisch,
dass der Teststreifen Kontrolllösung aufgesaugt hat. In der Anzeige
erscheint zusätzlich das Flaschen-Symbol
, wenn die Messung
beginnt.
Nach ca.
5 Sekunden ist die Messung beendet. In der Anzeige erscheint
der Messwert und der Signalton ertönt (sofern eingeschaltet). Gleich-
zeitig hat das Messgerät den Messwert zusammen mit dem Flaschen-
Symbol
gespeichert. Im Messwert-Speicher ist der Messwert damit
als Funktionskontrolle erkennbar.
Sofort nach Anzeige des Messwertes:
Vergleichen Sie den Messwert mit der Konzentrationstabelle auf
dem
Abziehetikett der Trommeldose.
Der Messwert muss innerhalb des angegebenen Konzentrations-
bereiches liegen.
Den K
onzentrationsbereich finden Sie auf dem Abziehetikett in der
Spalte mit der Überschrift „Kontrollbereich“. Die zwei Zeilen beziehen
sich auf die zwei unterschiedlichen Maßeinheiten mg/dL und mmol/L.
Achten Sie darauf,
dass Sie den Messwert mit der Konzentrations-
angabe vergleichen, die der vom Messgerät angezeigten Maßeinheit
entspricht.
Accu-Chek
®
Compact Autocontrol
Kontrollbereich Ziel
wert
mg/dL 151-205 178
mmol/L 8.4-11.4 9.9
W
erte sind nur Beispiele
Maßeinheit