Operation Manual
42
Einstellungen vornehmen
Farbe: P 249 – Prüfmittelnummer: 203
43
Einstellungen vornehmen
3
Für das Ändern der Einstellungen gelten folgende Regeln:
Die Einstellungen haben eine festgelegte Reihenfolge und werden
nacheinander angezeigt,
siehe Abbildung auf der vorherigen Seite.
Drücken Sie die S-Taste, um in die Einstellungen zu kommen.
Dabei wird kein
Teststreifen herausgeschoben.
Die Einstellung, die in der Anzeige blinkt, können Sie mit der M-
T
aste ändern.
Zahlen, wie z. B. das Jahr, werden um Eins aufwärts gezählt.
W
enn Sie die Taste gedrückt halten, wird im Schnelldurchlauf
aufwärts gezählt.
Von der größten einstellbaren Zahl kommen Sie mit der M-Taste
automa
tisch zur kleinsten.
Bei Einstellungen, für die es mehrere Auswahlmöglichkeiten gibt,
wie z.
B. beim Signalton, wird mit der M-Taste von einer Mög-
lichkeit zur anderen gewechselt.
Drücken Sie die S-Taste, um die gewählte Einstellung zu speichern
und zur nächsten Einstellung zu gelangen.
Sie können jederzeit eine beliebige Einstellung ändern. Drücken Sie
dann so oft die S-T
aste, bis die Einstellung, die Sie ändern möchten,
in der Anzeige blinkt.
Von der letzten Einstellung „Unterzuckerungshinweis“, kommen Sie
mit der S-T
aste wieder zur ersten Einstellung „Signalton/Akustik-
Modus“.
Sie können die Einstellungen jederzeit verlassen, indem Sie das
Messgerät mit der
Test-Taste ausschalten. Alle Einstellungen, die Sie
bis dahin vorgenommen haben, werden gespeichert.
Hinweise
i
Schalten Sie das Messgerät nur mit der S-Taste ein, wenn Sie
Einstellungen ändern möchten.
W
enn Sie das Messgerät stattdessen mit der Test-Taste einschal-
ten und eine Trommel liegt im Messgerät, wird ein Teststreifen
herausgeschoben.
i
Wenn Sie das Messgerät mit der Test-Taste ausschalten, zeigt es
Ihnen, wie viele Teststreifen noch in der Trommel sind (siehe
Kapitel 2.3.2).
i
Das Messgerät schaltet sich nach ca. 60 Sekunden automatisch
aus, wenn Sie keine Taste drücken. Alle Einstellungen, die Sie bis
dahin mit der S-Taste bestätigt haben, bleiben erhalten. Ein-
stellungen, die Sie nicht mit der S-Taste bestätigt haben, gehen
verloren und die ursprüngliche Einstellung bleibt bestehen.