Operation Manual

22
5. Halten Sie den Druck auf
die Entnahmestelle konstant
und betätigen Sie den
Auslöseknopf. Üben Sie mit
der Stechhilfe ausreichend
Druck auf die Entnahmestelle
aus, um die örtliche
Durchblutung anzuregen.
oder
6. Berühren Sie mit dem
Blutstropfen den vorderen
Rand des gelben Fensters des
Teststreifens. Tragen Sie das
Blut nicht auf die Oberseite
des Teststreifens auf.
Sobald
zu blinken beginnt,
wurde eine ausreichende
Menge Blut in den Teststreifen
eingesogen.
7. Auf dem Display erscheint der
Messwert. Lassen Sie den
Teststreifen im Messgerät,
um den Messwert als Hinweis
auf besondere Umstände zu
markieren (siehe Markieren
von Blutzuckermesswerten).
Andernfalls entnehmen und
entsorgen Sie den benutzten
Teststreifen.
HINWEIS
Falls der Blutstropfen zu klein ist, üben Sie noch einmal Druck aus, damit Sie einen ausreichenden
Blutstropfen erhalten.
Wenn Sie den Teststreifen im Anschluss an eine erfolgreiche Blutzuckermessung aus dem Messgerät
nehmen, schaltet sich das Messgerät 5 Sekunden später aus.
50913_06647391001_01_DE.indb 22 6/22/12 1:30 PM