Operation Manual
Table Of Contents

B
319
Korrekturbolus
Generell wird ein Korrekturbolus nur berechnet, wenn der
aktuelle Blutzuckerwert über dem Warngrenzwert für
Unterzuckerung und außerhalb des Zielbereichs liegt. Liegt der
aktuelle Blutzuckerwert über dem Zielbereich, muss auch der
aktuell zulässige Blutzuckerwert überschritten sein. Nur ein
Korrekturbolus über„0“ löst eine entsprechende Wirkzeit aus.
Korrekturbolus = (aktueller BZ - aktuell zulässiger BZ)
× Korrekturfaktor
Hierbei gilt:
Korrekturfaktor = Insulin ÷ ΔBZ (Delta-BZ)
Der Blutzucker-Korrekturanteil richtet sich nach folgenden
Maßgaben:
j Wenn aktueller BZ > aktuell zulässiger Blutzuckerwert, dann
ist der Blutzucker-Korrekturanteil = aktueller BZ– aktuell
zulässiger Blutzuckerwert.
j Wenn aktueller BZ > Warngrenzwert für Unterzuckerung und
aktueller BZ < unterer Grenzwert des Zielbereichs, dann ist der
Blutzucker-Korrekturanteil = aktueller BZ – Durchschnittswert
des Zielbereichs.
52356_07149344001A.indb 319 7/18/14 9:37 AM