Operation Manual

93
Technische Informationen
9
Niedriger Blutzuckerindex oder hoher Blutzuckerindex
1,2,3
Diese Zahlen geben die Häufigkeit und das daraus resultierende Risiko für zu niedrige oder zu hohe
Blutzuckerwerte an. Die Zahlen sollten so niedrig wie möglich sein.
Die folgende Tabelle stellt einen Überblick zur Risikobewertung von zu niedrigen oder zu hohen
Blutzuckerwerten dar.
Risiko Niedriger Blutzuckerindex Hoher Blutzuckerindex
Gering ≤1,1 ≤5,0
Niedrig 1,1–2,5 5,0–10,0
Mittel 2,5–5,0 10,0–15,0
Hoch >5,0 >15,0
wWARNUNG
Bei den Indexwerten für niedrigen Blutzucker oder hohen Blutzucker in der Tabelle handelt es sich nicht um
Blutzuckewerte. Konsultieren Sie Ihren Arzt, falls Sie aufgrund der Indexwerte Änderungen an Ihrer
Diabetesbehandlung vornehmen möchten.
Literaturhinweise
1
Boris P. Kovatchev, Martin Straume, Daniel J. Cox, Leon S. Farhy (2001) “Risk analysis of blood glucose
data: a quantitative approach to optimizing the control of insulin dependent diabetes.” Journal of Theoretical
Medicine, 3: pp 1-10.
2
Boris P. Kovatchev, Daniel J. Cox, Anand Kumar, Linda Gonder-Frederick, William L. Clarke (2003)
“Algorithmic Evaluation of Metabolic Control and Risk of Severe Hypoglycemia in Type 1 and Type 2 Diabetes
Using Self-Monitoring Blood Glucose Data.” Diabetes Technology & Therapeutics, 5(5): pp 817-828.
3
Boris P. Kovatchev (2006) “Is Glycemic Variability Important to Assessing Antidiabetes Therapies.” Current
Diabetes Reports, 6: pp 350-356.
53127_07155646002_Inside_DE.indb 93 11/21/14 12:50 PM