Operation Manual
92
Technische Informationen
9
Informationen für medizinisches Fachpersonal
wWARNUNG
Medizinisches Fachpersonal: Befolgen Sie die in Ihrer Einrichtung geltenden Vorschriften zur Vermeidung
von Infektionsrisiken. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal finden Sie in der
Packungsbeilage der Teststreifen.
Umgang mit Blutproben
Beim Umgang mit Gegenständen, die mit Blut verunreinigt sind, müssen Sie stets Schutzhandschuhe tragen.
Ferner sind immer die allgemein anerkannten Vorschriften zum Umgang mit potenziell durch Humanmaterial
verunreinigten Gegenständen einzuhalten. Beachten Sie alle in Ihrem Labor oder Ihrer Einrichtung geltenden
Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften. Bereiten Sie die Entnahmestelle vor; richten Sie sich dabei nach der
in Ihrer Einrichtung empfohlenen Vorgehensweise.
Weitere Informationen zu zulässigen Probenarten, Antikoagulanzien und Handhabungsrichtlinien finden Sie in
der Packungsbeilage der Teststreifen.
Alternativ-Stellen-Testen (AST) an Patienten empfehlen
Bei der Entscheidung darüber, ob Alternativ-Stellen-Testen (AST) angeraten ist, sind der Wunsch und der
Wissensstand des Patienten sowie seine Fähigkeit zu berücksichtigen, die relevanten Aspekte für seinen
Diabetes und das AST zu beurteilen. Bevor Sie Ihren Patienten zum AST raten, sollten Sie bedenken, dass es
unter Umständen zu deutlich abweichenden Messwerten zwischen Fingerbeeren- oder Handballen-
messungen und Messwerten von Blutzuckermessungen am Unterarm oder Oberarm kommen kann. Die
unterschiedliche Durchblutung und unterschiedliche Konzentration des Kapillarblutes an verschiedenen
Körperstellen kann, je nach Blutentnahmestelle, zu unterschiedlichen Blutzuckermesswerten führen. Diese
physiologischen Eekte sind individuell verschieden, können aber auch bei ein und derselben Person je nach
Verhalten und körperlicher Verfassung variieren.
Unsere AST-Studien mit erwachsenen Diabetikern haben ergeben, dass sich bei den meisten Patienten der
Blutzuckerspiegel am Finger und Handballen schneller als am Unterarm oder Oberarm verändert. Dies ist
insbesondere dann wichtig, wenn der Blutzuckerspiegel rasch fällt oder steigt. Wenn Ihr Patient
Behandlungsentscheidungen normalerweise anhand der Messwerte von Fingerbeeren- oder Handballen-
messungen trit, sollte er/sie bei der Entnahme von Blut am Unterarm oder Oberarm die Verzögerung bei
Veränderungen des Blutzuckerspiegels und die Auswirkung auf die Messwerte berücksichtigen.
53127_07155646002_Inside_DE.indb 92 11/21/14 12:50 PM