Operation Manual
77
Datenübertragung und PC-Berichte
7
Arbeiten mit Berichten
Analysieren von Daten in externen Anwendungen
Wenn Sie Ihre Messwerte mit Hilfe einer externen Software analysieren möchten, können Sie die Daten in
einer CSV-Datei (Comma Separated Values) speichern. CSV-Dateien können mit einem Texteditor oder einem
Tabellenkalkulationsprogramm geönet werden.
Die CSV-Datei enthält alle Messwerte, die auf dem Messgerät gespeichert sind. Messwerte, die zu einem
früheren Zeitpunkt bereits übertragen wurden, werden erneut übertragen.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei speichern
.
Je nach Konfiguration Ihres PCs wird die CSV-Datei möglicherweise direkt in einem
Tabellenkalkulationsprogramm geönet. In diesem Fall können Sie die Daten direkt über die
Schaltfläche Speichern im Tabellenkalkulationsprogramm speichern.
2. Wählen Sie in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld die Option zum Speichern der Datei.
In welchem Verzeichnis die CSV-Datei auf Ihrem PC gespeichert wird, hängt von den Einstellungen
Ihres Betriebssystems für Datendownloads ab.
Die CSV-Datei enthält folgende Informationen:
• Seriennummer: Seriennummer des Messgeräts
• Download-Datum und Download-Zeit: Datum und Uhrzeit der Übertragung der Messwerte vom
Messgerät an den Computer
• Datum, Uhrzeit, Messwert und Maßeinheit der auf dem Messgerät gespeicherten Messwerte
• Markierungen, die den Messwerten hinzugefügt wurden (gekennzeichnet durch ein X)
In der CSV-Datei wird das Datum immer im Format TT.MM.JJJJ angezeigt und die Uhrzeit im 24-Stunden-
Format (hh:mm). Die Datums- und Uhrzeiteinstellungen auf dem Messgerät haben keinen Einfluss auf das
Datums- und Uhrzeitformat in der CSV-Datei.
Sicherheitseinstellungen im Internetbrowser
Die Einstellungen Ihres Internetbrowsers können Ihre Arbeit mit Berichten beeinflussen. Die Berichte
enthalten Seiten mit aktiven Inhalten (JavaScript). Diese aktiven Inhalte können von den
Sicherheitseinstellungen im Internetbrowser gesperrt werden und es kommt zu Warnmeldungen oder
eingeschränkter Funktionalität. Sollte dieser Fall eintreten, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres
Internetbrowsers.
In den meisten Fällen, können Sie einfach verschiedene Sicherheitseinstellungen für das Surfen im Internet
und das Arbeiten mit Berichten festlegen (beispielsweise ein separates Benutzerprofil zur Anmeldung am PC
oder verschiedene Benutzerprofile im Internetbrowser).
53127_07155646002_Inside_DE.indb 77 11/21/14 12:50 PM