Switch User Manual
vi
Warnings and Cautionary Messages
Warnings (in German)
This guide is for system administrators with a working knowledge of network 
management. You should be familiar with switching and networking concepts.
Zielgruppe Diese Anleitung ist fuer Systhemadministratoren mit Erfahrung im 
Netzwerkmangament. Sie sollten mit Switch- und Netzwerkkonzepten vertraut sein.
Stromkabel
. Dies muss von dem Land, in dem es benutzt wird geprüft werden: 
Schweiz Dieser Stromstecker muß die SEV/ASE 1011Bestimmungen einhalt-
en.
Europe Das Netzkabel muß vom Typ HO3VVF3GO.75 (Mindestanforderung) 
sein und die Aufschrift <HAR> oder <BASEC> tragen.
Der Netzstecker muß die Norm CEE 7/7 erfüllen (”SCHUKO”).
Warning: This product does not contain any serviceable user parts.
Warning: Installation and removal of the unit must be carried out by qualified personnel 
only.
Warning: When connecting this device to a power outlet, connect the field ground lead 
on the tri-pole power plug to a valid earth ground line to prevent electrical 
hazards.
Warning: This switch uses lasers to transmit signals over fiber optic cable. The lasers 
are compliant with the requirements of a Class 1 Laser Product and are 
inherently eye safe in normal operation. However, you should never look 
directly at a transmit port when it is powered on.
Caution: Wear an anti-static wrist strap or take other suitable measures to prevent 
electrostatic discharge when handling this equipment.
Caution: Do not plug a phone jack connector in the RJ-45 port. This may damage this 
device. Les raccordeurs ne sont pas utilisé pour le système téléphonique!
Caution: Use only twisted-pair cables with RJ-45 connectors that conform to FCC 
standards.
Achtung: Dieses Produkt enthält keine Teile, die eine Wartung vom Benutzer 
benötigen.
Achtung: Installation und Deinstallation des Gerätes müssen von qualifiziertem 
Servicepersonal durchgeführt werden.
Achtung: Wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen wird, muß der 
Masseanschluß am dreipoligen Netzstecker mit Schutzerde verbunden 
werden, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
Achtung: Dieses Gerät nutzt Laser zur Signalübertragung über Glasfasern. Die Laser 
entsprechen den Anforderungen an eine Lasereinrichtung der Klasse 1 und 
sind durch ihre Bauart im normalen Betrieb sicher für die Augen. Trotzdem 
sollte niemals direkt in den einen Übertragungskanal geblickt werden, wenn 
er eingeschaltet ist.










