Specifications

MODUSOPERANDI
Modus Operandi
Modus / Exit-Taster
Abhängig davon, was Sie mit Ihrem Virus TI Snow machen wollen, gibt es drei verschiedene Betriebsarten,
im englischen als „Modes“ bezeichnet, aus denen Sie auswählen können. Wenn Sie den Taster drücken,
erscheint ein Menu, aus dem Sie eine der folgenden Optionen auswählen können: Single, Multi oder Se-
quencer. Wählen Sie eine davon mit dem Value 1-Regler oder den Value +/- Tastern und drücken Sie MODE
erneut, um die Auswahl zu bestätigen.
Single Mode
Das ist der Default-Modus, in dem der Virus einen einzigen Sound auf der gesamten Tastatur des MIDI-
Keyboards wiedergibt.
Multi Mode
Im Multi Mode kann der Virus TI Snow bis zu vier verschiedene Sounds gleichzeitig wiedergeben. Jeder die-
ser vier Sounds wird durch einen so genannten „Part“ repräsentiert und jeder Part verfügt über eigene Per-
formance-Einstellungen für die Lautstärke, Stereoposition, Transpose etc. Wenn Sie jedem Part den gleichen
MIDI-Kanal zuweisen, können Sie beeindruckend klingende Kombinationen aus den mitgelieferten Presets
erstellen, in dem Sie diese neben- oder übereinander auf der Tastatur verteilen.
Der Virus TI Snow verfügt über 64 Speicherplätze für diese Multi Setups. Diese Speicherplätze sind „em-
bedded“, was bedeutet, dass alle Änderungen, die Sie gegebenenfalls an den in einem Multi enthaltenen
Sounds vornehmen, nur das Multi Setup betreffen. Die eigentlichen Originalpresets sind davon nicht betrof-
fen.
Sequencer Mode
Der Sequencer-Modus ist eine vereinfachte Version des Multi-Modus, optimiert für den Einsatz mit einem
Softwaresequenzer. Jeder der 4 Parts arbeitet mit einem eigenen MIDI-Kanal und die meisten Performance-
Einstellungen werden über den Sequenzer geregelt.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Sequencer-Modus keine Einstellungen speichern können - wenn Sie das
unbedingt machen wollen, sollten Sie stattdessen den Multi-Modus verwenden.
Exit
Wenn Sie den Exit-Taster drücken, kehren Sie von jedem Edit-Menu auf die Hauptseite des zuvor verwende-
ten Modus zurück.