manual
7
Deutsch
3.3. Funktionsprinzip
Der SHMK10000 wurde zum Einsatz in Hausautomations-Systemen entwickelt die den
Z-Wave Funkstandard verwenden. Der Sensor ermöglicht die Überwachung von
Fenstern und Türen und kann dank Batteriebetrieb und Klebemontage komfortabel
ohne Bohren und Verdrahten montiert werden. Bei niedrigem Batteriestand gibt der
Melder automatisch Rückmeldung an das Gateway.
In Verbindung mit konfigurierbaren Szenen können neben der Überwachung auch
Smart-Functions initiiert werden, z.B. Tür auf, Licht an. Durch die integrierte Sabotage-
Taste werden mögliche Manipulationsversuche zudem zuverlässig an das Gateway
gemeldet.
3.4. Leistungsmerkmale
Der ABUS Z-Wave SHMK10000...:
- …ist ein batteriebetriebener Funk Tür-, Fensterkontakt
- …ist Z-Wave PLUS kompatibel & zertifiziert
- …unterstützt den Z-Wave S2 Standard (Security 2)
- …erkennt Öffnen/Schließen durch Entfernung von Sensor und Magnet
- …erkennt Sabotage bei Öffnung des Gehäuses
- ...verfügt über eine Batterie-leer Warnfunktion
- …wurde für die Montage im Innenbereich entwickelt
3.5. Einsatz in Systemen verschiedener Hersteller
Die Kommunikation erfolgt über die Z-Wave EU-Frequenz (868,42 Mhz). Sie können
das Gerät herstellerunabhängig in jedes Z-Wave-Netzwerk mit zertifiziertem Z-Wave-
Gateway einbinden. Alle nicht-batteriebetriebenen Knotenpunkte im Netzwerk
verhalten sich als Verstärker um die Beständigkeit des Netzwerkes zu verstärken.
4. Funktionsübersicht
4.1. Inklusion (Inclusion) / Gerät einlernen
A
Lösen Sie den Melder von der Montage-
platte
Entfernen Sie den Sicherungsstreifen am
Batteriefach, um das Gerät mit Strom zu
versorgen