manual

11
Deutsch
5. Erweiterte Z-Wave Parameter
5.1. Assoziationsgruppen
Z-Wave Geräte können andere Geräte direkt steuern. Diese direkte Steuerung heißt
in Z-Wave Assoziation. In den steuernden Geräten muss dazu die Geräte-ID des zu
steuernden Gerätes hinterlegt werden. Dies erfolgt in sogenannten
Assoziationsgruppen. Eine Assoziationsgruppe ist immer an ein Ereignis im
steuernden Gerät gebunden (Tastendruck oder Auslösen eines Sensors). Bei Eintritt
dieses Ereignisses wird an alle in einer Assoziationsgruppe hinterlegten Geräte ein
Steuerkommando - meist ein BASIC SET - gesendet.
Der Notification-Sensor unterstützt fünf Assoziationsgruppen:
Gruppen-
Nummer
Maximale
Geräte
Übermittelter Inhalt
Gruppe 1
0x05
1. Lifeline-Assoziations-Guppe
Das Gerät sendet einen Benachrichtigungsbericht der
Befehlsklasse Batteriebericht, Benachrichtigungsbericht
und Lokaler-Geräte-Reset Benachrichtigung, Binärbericht.
Gruppe 2
0x05
Root-Device-Gruppe (Binary Sensor)
Binary Sensor Command Class: Kompatibel mit 300er
Serie
1 Sensor meldet den Status der offenen oder
geschlossenen Tür über Lifeline.
2 Wenn der Sensor einen Statuswechsel zwischen
geschlossener und geöffneter Tür erkennt, wird das
Gerät ausgelöst.
Gruppe 3
0x05
Root-Device-Gruppe
Binary Sensor Command Class: Kompatibel mit 300er
Serie
1 Sensor meldet den Zustand, Türsensor wurde entfernt.
2 Gerät löst aus, Wenn der Sensor eine
Zustandsänderung des Sabotage-Tasters erkennt.
Gruppe 4
0x05
Root-Device-Gruppe (Benachrichtigung)
1 Benachrichtigung Offen oder Geschlossen Status über
Lifeline
2 Gerät löst aus, wenn der Sensor einen Statuswechsel
zwischen geschlossen und geöffnet Tür erkennt.
Gruppe 5
0x05
Root-Device-Gruppe (Benachrichtigung)
1 Sensor meldet den Zustand Türsensor wurde entfernt.
2 Gerät löst aus, wenn der Sensor eine
Zustandsänderung des Sabotage-Tasters erkennt.