SHLM10000 / SHLM10010 ABUS Z-Wave RGBW/LED Lampe Wichtige Hinweise und FAQs zu diesem Produkt und weiteren Produkten finden Sie auf der Internetseite www.abus.com Version 1.3 Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache.
Deutsch Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben und danken Ihnen für Ihr Vertrauen! Sie haben eine gute Wahl getroffen. Dieses Leuchtmittel (nachfolgend „Gerät“ genannt) ist mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt worden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und beachten alle Bedienungs-, und Sicherheitshinweise, weil somit die bestmögliche Handhabung des Gerätes erreicht wird.
Deutsch Wichtige Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Zweck für den es gebaut und konzipiert wurde! Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß! Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Auspacken Während Sie das Gerät auspacken, handhaben sie dieses mit äußerster Sorgfalt.
Deutsch Hinweise zum Umgang mit Batterien Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen. In diesem Fall sofort einen Arzt aufsuchen! Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden (Explosionsgefahr!).
Deutsch Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. Produkteinführung ............................................................................................................................ 6 1.1. Lieferumfang ............................................................................................................................ 6 1.2. Funktionsprinzip....................................................................................................................... 6 1.3. Leistungsmerkmale .......
Deutsch 1. Produkteinführung 1.1. Lieferumfang ABUS Z-Wave LED Lampe Kurzanleitung & Sicherheitshinweise 1.2. Funktionsprinzip Die SHLM10000 wurde zum Einsatz in Hausautomations-Systemen entwickelt die den Z-Wave Funkstandard verwenden. Die LED-Lampe passt in jede handelsübliche E27 Fassung und lässt sich individuell dimmen. Per App haben Sie zudem die Wahl von über tausend Farbtönen (SHLM10010) In Verbindung mit konfigurierbaren Szenen können Smart-Functions initiiert werden, z.B.
Deutsch 2. Funktionsübersicht 2.1. Inklusion (Inclusion) / Gerät einlernen Drehen Sie die LED/RGBW Lampe in eine E27 Fassung Aktivieren Sie den Inklusionsmodus (Einlern-modus) am primären Gateway. (nähere Details erfahren Sie in der Bedienungsanleitung des Gateways) Bzw. Drücken Sie in ihrer Z-Wave App auf die „+“ Taste (Add / Inclusion) und folgen den weiteren Anweisungen um das Gateway in den Inklusionsmodus zu setzen. Schalten Sie die LED Lampe ein. Die erfolgreiche Inklusion wird in der App bzw.
Deutsch 2.1. Betrieb / Status Dimmen Sie die LED Lampe nicht über die Versorgungsspannung (z.B. Dimmschalter) sondern verwenden Sie hierfür die App oder kompatible Z-Wave Funk-Schalter/Dimmer. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der LED Lampe immer eingeschaltet ist (z.B. Wandschalter EIN), da nur so die Gerätefunktion gegeben ist. 2.2. Exklusion (Exclusion) / Gerät auslernen Aktivieren Sie den Exklusions-modus (Auslernmodus) am primären Gateway.
Deutsch 3. Erweiterte Z-Wave Parameter 3.1. Assoziationsgruppen Z-Wave Geräte können andere Geräte direkt steuern. Diese direkte Steuerung heißt in Z-Wave Assoziation. In den steuernden Geräten muss dazu die Geräte-ID des zu steuernden Gerätes hinterlegt werden. Dies erfolgt in sogenannten Assoziationsgruppen. Eine Assoziationsgruppe ist immer an ein Ereignis im steuernden Gerät gebunden (Tastendruck oder Auslösen eines Sensors).
Deutsch 10
Deutsch 4. Technische Daten Parameter Einheit SHLM10000 SHLM10010 mm 6 x 6 x 11,5 6 x 6 x 11,5 Gewicht g 135 70 Betriebstemperatur °C -20 – 40 -20 – 40 Max.