manual
29
Deutsch
8.1.3. Smartvest Komponentenseite
Auf der Smartvest Komponentenseite in der Z-Wave One App, können
Sie folgende zusätzliche Funktionen ausführen:
• Synchronisiere Status mit Smartvest
o Wenn aktiviert, wird der Gateway Status an dem Status
der Smartvest angepasst
Smartvest Aktiv -> Gateway schaltet auf Unterwegs
Smartvest Intern Aktiv -> Gateway schaltet auf Nachts
Smartvest Deaktiv -> Gateway schaltet auf Zuhause
• Smartvest Komponenten aktualisieren
o Falls Sie neue Komponenten in die Smartvest eingelernt
haben oder Smartvest Komponenten in der Z-Wave One
App gelöscht haben, können Sie durch den Klick die
Komponenten-Synchronisation erneut starten
Es ist möglich die Namen der Smartvest-Komponenten
nachträglich zu ändern. Starten Sie die Synchronisation jedoch
erneut, werden die Namen wieder an dem Komponentennamen
in der Smartvest angepasst.
8.1.4. Smartvest in der Szene
Sie können den Status der Smartvest als Bedingung im WENN-Teil mit
Aktionen verknüpfen.
Die Szene wird nur beim Wechseln des Smartvest-Status
ausgelöst. Sollte eine Aktion (z.B. Funksteckdose ein) manuell
zurückgesetzt werden, löst die Szene erst
beim erneuten
Wechsel auf Deaktiv aus.
Um zu vermeiden, dass Fremd-Komponenten in die Alarm-
Logik der Smartvest Alarmanlage eingreifen, ist eine Änderung
des Smartvest-Status nur in der Smartvest App oder über
Smartvest Bedienteile möglich.
Sie können einen Alarm der Smartvest als Bedingung im WENN-Teil mit
Aktionen verknüpfen. Folgende Alarm-Typen können Sie auswählen:
• Alarm (Auslösung einer Smartvest-Komponente im Aktiven Zustand)
• Panik-Alarm (Manuelle Auslösung eines Alarm durch z.B. die
Smartvest Fernbedienung)
• 24H-Alarm (Auslösung durch eine 24H Komponente, wie z.B. dem
Wassermelder)
• Sabotage-Alarm (Auslösung der Sabotage an einer Smartvest-
Komponente)
Sie können einen Panik-Alarm an der Smartvest als Aktion im DANN-
Teil verknüpfen.