manual

15
Deutsch
6.5. Komponentenseite
Auf der Komponentenseite werden alle wesentlichen Status-Anzeigen der
Komponente angezeigt.
Aktorik der Komponenten (z.B. Funksteckdose) können mit einem Klick
auf das Icon direkt gesteuert werden.
Sie können folgende Aktionen zusätzlich durchführen:
Name Name der Komponente ändern
Löschen erzwingen Defekte oder inaktive Komponenten entfernen
Konfiguration Konfigurationsseite öffnen
Aufwachintervall Aufwachintervall ändern
Raum zugewiesen Zugewiesenen Raum ändern
Push-Benachrichtigung für den jeweiligen Status
aktivieren / deaktivieren
6.5.1. Konfigurationsseite
Einige Komponenten lassen eine Konfiguration gewisser Parameter zu.
Diese können über die Konfigurationsseite eingestellt werden.
Entnehmen Sie dem Handbuch der jeweiligen Komponente, welche
Parametereinstellungen möglich sind.
Wert einholen:
Geben Sie den Parameter ein, wählen Sie die entsprechende Bytegröße
(1 / 2 / 4 Bytes) aus und klicken Sie auf „GET“.
Wert setzen:
Geben Sie den Parameter und den Wert ein, wählen Sie die Bytegröße (1
/ 2 / 4 Bytes) aus und klicken Sie auf „SETZEN“.
6.5.2. Aufwachintervall
Das Aufwachintervall bestimmt wie oft eine Batterie-Komponente
aufwacht und sich am Gateway meldet.
Bei z.B. dem Multisensor kann damit auch eingestellt werden, wie oft z.B.
der Temperaturwert übertragen werden soll.
Eine Änderung des Aufwachintervalls wird die Batterie-
Lebensdauer der Komponente wesentlich beeinflussen. Die
angegebene Batterie-Lebensdauer von ABUS-Komponenten
bezieht sich nur auf dem standardmäßig gesetzten
Aufwachintervall! Diese Information finden Sie in der BDA der
Komponente.