User manual

51
Ereignis-Konfiguration
Allgemein
Name: Vergeben Sie einen Namen für die Ereignis-Aktion.
Ereignis: Aktivieren oder deaktvieren Sie das Ereignis.
Auslöser
Ausgelöst durch: Als Auslöser stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Bewegungserkennung
Schalteingang
Intervalprozess
Bei Neustart:
ICR Filter:
Speicherwarnung:
Netzwerkverbindung inaktiv:
IP Benachrichtigung:
Die Konfigurationen der verschiedenen Auslöseereignisse werden im Folgenden beschrieben.
Bewegungserkennung
Zeit zwischen zwei Ereignisauslösungen: Zeitdefinition in Sekunden (max. 999 Sekunden), bevor ein
mögliches nächstes Ereignis von der Kamera registriert wird.
Detektionsbereich: Auswahl eines zuvor konfigurierten Bewegungsbereiches (Konfiguration über
Punkt „Bewegungserkennung“).
Detektionstyp: Auswahl des Detektionszeitpunktes:
Start: bei Beginn des Ereignisses
Stop: bei Beendigung des Ereignisses
Schalteingang
Zeit zwischen zwei Ereignisauslösungen: Zeitdefinition in Sekunden (max. 999 Sekunden), bevor ein
mögliches nächstes Ereignis von der Kamera registriert wird.
Schalteingang 1: Setzen Sie den Auswahlhaken, um den Schalteingang als Auslöser zu
verwenden. Folgende Schaltschwellen stehen zur Verfügung:
Aktiv: Bei steigender Flanke des Schalteinganges
Deaktiv: Bei abfallender Flanke des Schalteinganges
Intervalprozess
Auslösung alle xx Stunden xx Min.: Der kürzeste Auslöseinterval beträgt 1 Minute. Der längste
Auslöseinterval beträgt 23 Stunden und 59 Minuten.
Bei Neustart
Das Ereignis wird bei Neustart der Kamera ausgeführt.
ICR Filter
Zeit zwischen zwei Ereignisauslösungen: Zeitdefinition in Sekunden (max. 999 Sekunden), bevor ein
mögliches nächstes Ereignis von der Kamera registriert wird.
ICR Filter Modus: Das Ereignis kann beim Schalten in den Nacht- oder
Tagmodus ausgelöst werden.
Speicherwarnung
Als Auslöser wird die Speicherüberwachung er SD-Karte verwendet.