User manual
48
Serverpfad: Dies ist der Dateiordner, in den die Daten auf dem FTP-Server gespeichert
werden. Die maximale Länge beträgt 64 Zeichen.
Benutzername: Benutzername des Kontos, das im FTP-Server konfiguriert wurde.
Passwort: Passwort des Kontos, das im FTP-Server konfiguriert wurde
Passwort wiederholen: Bitte geben sie hier das Passwort erneut ein.
Passiv Modus: Aktiveren Sie diese Funktion, falls der FTP-Server im Passiv-Modus konfiguriert
wurde.
Test: Bei Drücken der Schaltfläche werden die FTP-Server Einstellungen getestet. Es
wird dabei eine Testdatei auf den FTP Server geladen.
SMTP:
SMTP Server-Adresse: Geben Sie hier die Adresse des Postausgangs-Servers an (SMTP Server).
Server Port: Der SMTP-Server Port lautet standardmäßig 25. Falls nötig kann ein
alternativer Port vergeben werden.
SSL: Falls der E-Mail Server SSL verwendet, so kann dies hier aktiviert werden.
Authentifizierung: Legen Sie hier den Authentifizierungstyp für das Email-Konto fest.
SMTP: Falls die Authentifizierung am E-Mail Server über Benutzername und
Passwort erfolgt, so muss diese Option aktiviert werden.
POP vor SMTP: Wählen Sie diese Option, falls vor dem Versenden von E-Mails der E-Mail
Abruf erforderlich ist. POP bevor SMTP (POP before SMTP) kann in den
Einstellungen des E-Mail Kontos evtl. deaktiviert werden.
E-Mail Absender: Dies ist die Adresse des E-Mail Kontos. Die Länge beträgt max. 64 Zeichen.
E-Mail Empfänger: Die E-Mail Adresse des Empfängers. Die Länge beträgt max. 64 Zeichen.
Test: Bei Drücken der Schaltfläche werden die SMTP-Server Einstellungen
getestet. Es wird dabei eine Testdatei zum Email-Empfänger gesendet.
HTTP:
Für eine Speicherung von Bilddaten (Einzelbilder) auf einem HTTP-Server verwenden Sie diese
Funktion. Auf dem HTTP-Server muss ein sog. CGI-Script die Daten entgegennehmen können. Wenden
Sie sich bei Fragen an Ihren Netzwerkadministrator.
URL: Geben sie hier die URL des HTTP-Servers mit den Ordnerparametern an
(z.B. „192.168.0.156/cgi-bin/webcam“).
Port: Geben Sie den Port, auf dem der HTTP-Server arbeitet, an.
Benutzerkennung: Benutzerkennung am HTTP-Server
Passwort: Passwort am HTTP-Server
Passwort wiederholen: Wiederholen Sie hier das Passwort.
Proxy Adresse: Servername bei Verwendung eines Proxyservers
Proxy Portnummer: Portnummer des Proxyservers
Proxy Benutzername: Benutzerkennung am Proxyserver
Proxy Kennwort: Kennwort am Proxyserver
Test: Bei Drücken der Schaltfläche werden die HTTP-Server Einstellungen getestet.
Es wird dabei eine Testdatei zum HTTP-Server gesendet.
Netzlaufwerk:
Typ: Protokollwahl zwischen Windows-Netzwerk (SMB/CIFS) oder Unix-Netzwerk
(NFS)