User manual

31
Die 4 Bildeinstellungen können über die Schaltfläche „Standard“ auf
Werkseinstellunge zurückgesetzt werden.
Weißabgleich
Farbton: Hier kann die Grundeinstellung für den Farbton eingestellt werden. Die Farben
werden entsprechend wärmer oder kälter dargestellt.
Weißabgleich: Wählen Sie hier die entsprechenden Beleuchtungseigenschaften, in denen die
Kamera installiert ist, aus.
Belichtungseinstellungen
Belichtungsfrequenz: Auto: Automatische Regelung der Belichtungsfrequenz
50: Fixe Einstellung auf 50 Hz Netzfrequenz
60: Fixe Einstellung auf 60 Hz Netzfrequenz
Fixiert: Die Einstellung für die Belichtungsfrequenz wird beim Speichern der
Einstellungen ermittelt und gespeichert.
Automatische Belichtung: Gibt die Obergrenze für die Automatische Belichtung an.
Slow Shutter: An: Einstellung für eine längere Belichtungszeit im Nachtmodus. Das Ergebnis
ist ein helleres Bild bei schlechten Beleuchtungsverhältnissen, wobei sich die
Bildrate verringert.
Aus: Einstellung für eine normale Belichtungszeit im Nachtmodus.
Gegenlichtkompensation: Bei gesetztem Auswahlhaken ist die Gegenlichtkompensation aktiviert. Bei
aktvierter Funktion werden Objekte vor hellen Hintergründen besser
dargestellt.
Wide Dynamic Range
Modus: Aus: Die WDR-Funktion ist deaktiviert
Auto: Die WDR-Funktion ist aktviert.
Stufe: Der Dynamikbereich der WDR-Funktion kann in 10 Stufen eingestellt werden.
Die Funktion wird dabei automatisch bis zum maximal eingestellten Wert
geregelt.
Rauschunterdrückung
Mode: Aus: Die Rauschunterdrückungsfunktion ist deaktiviert.
An: Die Rauschunterdrückungsfunktion ist dauerhaft aktiviert.
Zeitplan:
Nacht Modus: Die Rauschunterdrückungsfunktion ist bei aktivem Nacht-Modus
aktiv.
Zeitplan: Wird der Modus per Zeitplan gesteuert, so muss hier ein entsprechend
konfigurierter Zeitplan ausgewählt werden.
Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „Speichern“ oder verwerfen
Sie die getroffen Einstellungen mit „Abbrechen“.