User manual
28
6.2 Kamera
Allgemein
Bild drehen: Einstellungen für die Bildausrichtung
Kippen: Das Bild wird um 180° gedreht dargestellt.
Spiegeln: Das Bild wird gespiegelt dargestellt.
Kippen + Spiegeln: Wählen Sie diese Option, falls die Kamera mit kopfüber installiert wurde.
Video Clip Format: Wählen Sie zwischen MPEG-4 und H.264 für die Komprimierung der gespeicherten
Video Clips (z.B. E-Mail SMTP Video Clip Versand). Die Option H.264 kann u.U. mehr
Systemressourcen in Anspruch nehmen, was zur Einschränkung der
Kameraperformance führen kann (z.B. Bildrate, Bewegungserkennung)
ICR Filter Modus: Einstellungen für den schwenkbaren IR Sperrfilter (ICR)
Auto: Der Sperrfilter schwenkt lichsensor gesteuert automatisch ein oder aus. Die
Option „Schwellwert“ wird bestimmt die Umschaltwerte.
Nacht Modus: Der Schwenkfilter ist dauerhaft vom Bildaufnehmer entfernt. Der
Bildaufnehmer kann sichtbares Licht und IR Licht aufnehmen.
Tag Modus: Der Schwenkfilter ist dauerhaft vor dem Bildaufnehmer. Der Bildaufnehmer
kann kann nur sichtbares Licht aufnehmen.
Zeitplan: Der Schwenkfilter wird nach Zeitplan geschalten. Die Option „IR / ICR
Zeitplan“ erscheint (Konfiguration siehe „Zeitplan“).
ICR Umschaltverzögerung: Die Umschaltung des Tag/Nacht Modus kann bis zu 10 Sekunden verzögert
erfolgen.
Schwellwert: Hell (H) – Je höher der Wert, desto früher deaktiviert die Kamera den IR-Cut-Filter/das
IR Licht.
Dunkel (L) – Je niedriger der Wert, desto früher aktiviert die Kamera den IR-Cut-
Filter/das IR Licht.
IR Modus: Auto: Die Aktivierung bzw. Deaktivierung der IR LEDs wird automatisch über die
Grenzen der Schwellwerteinstellung vorgenommen.
An: Die IR LEDs sind dauerhaft aktiviert.
Aus: Die IR LEDs sind dauerhaft deaktiviert.
Zeitplan: Die IR LEDs werden nach Zeitplan geschalten.
IR Stufe: Die Intensität der IR LEDs kann von 1% bis 100% Leistung eingestellt werden.
Mikrofon-Eingangsverstärkung: Die Verstärkung für das Mikrofon kann in 9 Stufen eingestellt werden.
Dadurch lässt sich die Empfindlichkeit des Mikrofons an die
Umgebungslautstärke anpassen.
Das Mikrofon kann hier auch abgeschaltet werden (Option „Mute“).