User manual
11
4.2 Status-Anzeigen
LED Farbe Bedeutung
Netzwerk Info LED aus Netzwerkkabel nicht verbunden oder WLAN Betrieb
Violett / blau blinkend
(hochfrequent)
Startprozedur
Blau blinkend
(hochfrequent)
Startprozedur abgeschlossen, normaler Betrieb
Status Info LED Rot dauerhaft an Startprozedur
Blau dauerhaft IP Adresse wurde erfolgreich zugewiesen (Hinweis:
Es ist aber möglich, dass die IP Adresse nicht zum
gewünschten Zielnetzwerk passt. Dies kann bei
manueller Vergabe einer festen IP Adresse
passieren).
Zustand / LED Farbe Power LED
(Blau)
Netzwerk LED
(Rot/Blau)
Systemstart An Blau blinkend
Ausgeschaltet Aus Aus
Netzwerkproblem An Rot dauerhaft an
4.3 Verwendung des Micro-SD Kartensockels
Zum Einsetzen der Micro-SD Karte entfernen Sie zuerst
die Spannungsversorgung.
Die Micro-SD Karte kann nur in einer bestimmten Position in
den Sockel eingesteckt werden. Verwenden Sie zum
Einschieben einen spitzen schmalen Gegenstand (z.B. einen
flachen schmalen Schraubendreher). Die Karte schließt bei
korrekter Position mit der Gehäuseoberfläche ab, und ragt nicht
hinaus.
Bei Anlegen der Spannungsversorgung kann die Karte nun von
der Kamera erkannt und verwendet werden.
Ein Tausch der Micro-SD-Karte im laufenden Betrieb ist
nicht möglich!
Zur Verwendung der SD-Kartenfunktion ist eine aktive
Internetverbindung notwendig, welche die korrekte Zeit nach
einem Neustart der Kamera zur Verfügung stellt (NTP
Funktion).
4.4 Wiederherstellen der Werkseinstellungen
Kameraneustart Taste drücken, bis blaue LED erlischt -> dauerhaft rot
während Kameraneustart -> dauerhaft blau nach
erfolgreichem Kameraneustart
Rücksetzen auf Werkseinstellungen Taste drücken, bis LED dauerhaft blau leuchtet -> dauerhaft
blau nach erfolgreichem Kameraneustart
Micro-SD
Karteneinschub