Instructions

5
-
nisch über Tasten am Antrieb und
jedes Z-Wave-Gerät bedient werden,

zu steuern. Voraussetzung für den
Betrieb des Funk-Türschlossantriebs
ist ein Zylinderüberstand auf der In-
nenseite der Tür von 7-12 mm (plus
Stärke des Beschlags oder einer
Rosette). Da der Antrieb über einen
permanent eingesteckten Schlüssel
erfolgt, muss der Türzylinder die
beidseitige „Not- und Gefahren-
funktion“ aufweisen, das heißt, er
ist von beiden Seiten zu schließen,
auch wenn ein weiterer Schlüssel
auf der gegenüberliegenden Seite
steckt. Außerdem muss der Türzy-

18252 sein.
Vorbereitung zur Installation / zum
Reset
Bitte lesen Sie diese Bedienungs-
anleitung, bevor Sie das Produkt
installieren.
Um ein Z-Wave-Gerät in ein Netz-
werk einzubinden (hinzufügen),
muss es sich im Auslieferungs-

Sie sicher, dass das Gerät auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt


weiter unten beschrieben. Jeder
Z-Wave-Controller kann diesen
Vorgang ausführen, es wird jedoch
empfohlen, den Primär-Controller
des vorherigen Netzwerks zu ver-
wenden, um sicherzustellen, dass
genau dieses Gerät ordnungsgemäß
von diesem Netzwerk ausgeschlos-
sen wird.
Montage

das Gerät ohne Verwendung eines
speziellen Zylinders eingebaut

in eine bestehende Schließanlage

ist, dass der Türzylinder die „Not-
und Gefahrenfunktion“ aufweist.
Diese Funktion ist notwendig, denn

bei Bedarf mit Ihrem normalen

Zusätzlich sollte ein Zylinderüber-

12 Millimeter auf der Innenseite

Pro Antrieb schnell und problemlos
montiert werden kann.
Wechsel von S2 zu S0 Security

den S2 Standard nicht unterstützen


durchzuführen, muss der S0 Stan-
dard manuell aktiviert werden. (Da
-
nen ein minimales Sicherheitsrisiko
-
sung standardmäßig deaktiviert).
Drücken Sie die beiden Pfeiltasten


Verwaltungs-Modus an. Drücken
Sie erneut beide Pfeiltasten für

grün blinkt. Drücken Sie nun die
Pfeiltaste „nach oben“; die linke

der Taste „Schließen“. Die linke

grün = Standard S2. Drücken Sie die

blinkt rot und die rechte leuchtet
rot = S0 Security. Bestätigen Sie den
Wechsel von S2 zu S0 durch drücken
der Taste „Schließen“.
Inklusion / Exklusion

Gerät zu keinem Z-Wave-Netzwerk.
Das Gerät muss zu einem bestehen-
den drahtlosen Netzwerk hinzuge-
fügt werden, um mit den Geräten
dieses Netzwerks zu kommunizieren
(Inklusion).

CFA3010 Z-Wave6.indd 5 09.01.2019 16:19:23