User manual

– 24 –
Bei Renovierungs-, Bau- und Schleif-
arbeiten sollte der Rauchwarnmelder
durch leichten vertikalen Zug von
dem Magnet-Träger (III.) gelöst und
JHVFK¾W]WDXכHZDKUWZHUGHQ
Nach Beendigung der Arbeiten
denken Sie unbedingt daran, den
Rauchwarnmelder wieder auf dem
Magnetträger (III.) einzurasten !
BITTE BEACHTEN SIE UNBEDINGT:
Nur wenn sich das Gerät an seiner
vorgesehenen Montageposition
EHנQGHWXQYHUVFKPXW]WXQEH
schädigt und aktiviert ist, kann es
seine u.U. lebensrettende Warnleis-
tung erbringen !
PRÜFUNG, WARTUNG UND PFLEGE
'LHVHU5DXFKZDUQPHOGHUSU¾פVHLQH
)XQNWLRQVEHUHLWVFKDפHLQPDOSUR
Minute selbstständig. Das Gerät regelt
]XGHPGLH(PSנQGOLFKNHLWVHLQHU
Detektionsoptik in Abhängigkeit von
8PJHEXQJVHLQף¾VVHQDXWRPDWLVFK
nach. Sofern die Energiereserve des
Rauchwarnmelders angebrochen ist
oder die Detektionsoptik so sehr
verunreinigt ist, dass eine weitere
Nachregelung nicht mehr möglich ist,
meldet das Gerät diese Zustände
frühzeitig, so dass Ihnen ausreichend
Zeit gegeben ist, den Rauchwarnmelder
durch ein neues Gerät zu ersetzen.
Bitte achten Sie unbedingt darauf,
GDVVGLH/XפHLQO¦VVHDPXPODXIHQ
den Rand des Rauchwarnmelders
3U¾פRQ
auslösen
Abb. 5
Abb. 6
Stopp: Alarm
vorübergehend
deaktivieren bzw.
unterdrücken.