User manual

– 16 –
Hinweis
Ihr Gerät ist wartungsfrei.
Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
Reinigen
 
schlitzen des Melders können abgesaugt oder ausgeblasen werden. Falls erforder-
lich, kann der Staub mit einem Pinsel entfernt werden.
Saugen Sie beim Batteriewechsel die Messkammer im Funk-Rauchwarnmelder
vorsichtig aus, um eingedrungenen Schmutz/Staub zu entfernen.
 
gereinigt werden.
Wichtig
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt!
Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
Benutzen Sie keine scharfen, spitzen, scheuernden, ätzende Reinigungs-
mittel oder harte Bürsten!
Keine Chemikalien verwenden!
Reinigen Sie es nicht mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten!
Hinweis auf die Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht
mit dem Hausmüll entfernt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende

der Entsorgung der Materialien.
Reinigen, Entsorgen