User manual
3
3. Einstellen des Relais auf NO/NC
Die Standardeinstellung des Melders ist NO. Wenn Sie den Melder
auf NC umstellen wollen, befolgen Sie die folgenden Schritte.
3.1. Schrauben Sie den Melder an den beiden Schrauben auf der
Rückseite auf (Fig. 3) und entfernen danach die Abdeckung.
3.2. Wenn Sie auf die Platine schauen, sehen sie eine Steckbrücke.
Stecken Sie den Jumper um.
4. Installation des Melders
4.1. An der Außenseite der Bodenplatte befinden sich zwei Striche –
ein langer und ein kurzer.
4.2. Bringen Sie den Strich auf dem Melder mit dem kurzen Strich
auf der Bodenplatte zur Deckung.
4.3. Drehen Sie den Melder unter leichtem Druck im Uhrzeigersinn
gegen die Bodenplatte, bis sie den Strich auf dem Melder mit
dem langen Strich auf der Bodenplatte zur Deckung gebracht
haben.
Test
1. Wenn Sie den Melder richtig an die Stromversorgung angeschlossen
haben, blinkt die rote LED am Melder nach ca. 60 Sekunden alle 4
bis 6 Sekunden. Blinkt die LED nicht, so liegt entweder ein Fehler in
der Verkabelung des Melders vor, oder der Melder ist defekt.
2. Testen Sie den Melder, indem Sie ihn einem warmen Luftstrom von
65 °C bis 80 °C aussetzen.
2.1. Schalten Sie einen Föhn ein und halten Sie den Luftstrahl aus
geringer Entfernung an den Melder. Innerhalb von 30
Sekunden löst der Alarm aus.
2.2. Entfernen Sie den Föhn sofort und überprüfen Sie, ob die roten
LED dauerhaft leuchten. Wenn der Melder nicht innerhalb der
ersten 30 Sekunden des Tests Alarm auslöst, ist er zu
unempfindlich eingestellt. Schicken Sie ihn in diesem Fall an
Ihren Händler zurück.
2.3. Setzten Sie den Melder wieder zurück, indem Sie die Spannung
vom Melder entfernen oder entfernen Sie den Melder von der
Bodenplatte und setzen Sie ihn nach kurzer Zeit wieder auf.
Melder zurücksetzen
Nach einem Alarm muß der Melder zurückgesetzt werden. Dies kann
entweder über die Alarmzentrale geschehen, indem die
Spannungsversorgung zum Melder entfernt wird, oder manuell, indem der
Melder von der Bodenplatte entfernt und nach kurzer Zeit wieder auf die
Bodenplatte geschraubt wird.
Technische Daten
Betriebsspannung 10 - 15 VDC
Ruhestrom 55 µA
Max. Strom bei Alarm 50 mA
Start-Dauer 60 Sekunden
Relaisbelastbarkeit Max 1 A bei 30 VDC
Max. Drahtstärke 2,5 mm
2
Gewicht 142 g
Maße Ø 98 mm, Höhe 46 mm
Technische Änderungen vorbehalten.
NC
NO
NC
NO
Einstellung NO Einstellung NC