User Manual

2
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses photoelektrischen Rauchmelders. Mit
diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, das nach dem heutigen
Stand der Technik gebaut wurde. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen
der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität
wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen
sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen
gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese
Montageanleitung beachten!
Hinweise
Der Rauchmelder dient im Zusammenhang mit einer Einbruchmelde- oder
Gefahrenwarnanlage zum Schutz vor Bränden. Er wird an Orten mit
geringer Staubbelastung eingesetzt (Wohnungen, Büros), bzw. an Orten
an denen mit einer starken Rauchentwicklung bei Bränden (Schwelbrände,
Möbel) gerechnet wird.
Der Rauchmelder reagiert auf Rauch, der in seine Rauchkammer gelangt.
Vorsicht!
Rauchmelder können nicht zur Brandverhinderung eingesetzt werden. Sie
dienen lediglich zur Feststellung gewisser Brandmerkmale. Achten Sie bei
der Installation darauf, dass die Position der einzelnen Melder
entsprechend der geltenden Brandschutzvorschriften und
–empfehlungen geplant wurde.
Dieser Melder ist nur für Innenanwendungen geeignet!
Um eine einwandfreie Funktion Ihres Rauchmelders zu gewährleisten,
beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Zerlegen Sie den Melder nicht
Achten Sie auf Hindernisse, die den Luftstrom zum Detektor behindern
könnten.
Überprüfen Sie nach der Installation die Funktionsfähigkeit aller Melder
eines Feueralarmsystems und wiederholen Sie diese Prüfung mindestens
jährlich.
Positionierung
Sie sollten zu Ihrer eigenen Sicherheit oder zur Sicherheit des Kunden
Rauchmelder nur zentral über der zu überwachenden Fläche positionieren.
Achten Sie darauf, dass der Melder mindestens 30 cm von den Wänden
entfernt montiert wird.
Sie sollten Rauchmelder nur in Räumen einsetzen, in denen keine hohe
Staubbelastung vorhanden ist und nicht mit Bränden hochentzündlicher
Brandstoffe gerechnet werden muss.
Installation
1. Trennen Sie den Melder von der Bodenplatte, indem Sie Melder und
Bodenplatte gegeneinander drücken und gegen den Uhrzeigersinn
verdrehen.
2. Installation der Bodenplatte:
2.1. Befestigen Sie die Bodenplatte mit Dübeln und Schrauben an
der Wand oder Decke.
2.2. Der Melder benötigt vier Anschlusskabel zur Installation. Das
Schaltbild ist in Fig. 1 dargestellt, die Bodenplatte in Fig. 2.
Die Ziffern zur Markierung der Anschlüsse finden Sie im
inneren der Bodenplatte wieder.