Datasheet
© 2007 Security-Center GmbH & Co. KG, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Technische Daten
Meldertyp optischer Rauchmelder Alarmkontakt NO oder NC, 1A @30VDC
Anschluss 4 Kabel Betriebsspannung 10,5 - 13,8VDC
Stromaufnahme, StandBy 90µA Stromaufnahme, Alarm 35mA
Start-Zeit 60s Start-Stromaufnahme 160µA
Reset-Spannung < 1V Reset-Zeit < 1s
Betriebstemperatur -10 bis 50°C Luftfeuchtigkeit 0 - 95%, nicht kondensierend
Abmessungen (H x Ø) 46 x 100 mm Gewicht 130g
Der optische Rauchmelder reagiert auf sichtbare Rauchpartikel.
Gelangt zu viel Rauch in seine Messkammer, wird Alarm ausgelöst.
Innerhalb der Messkammer erzeugt eine integrierte Infrarot-Licht-
quelle alle 8 Sekunden einen Lichtimpuls. Von einem Feuer stam-
mende Rauchpartikel verändern das von der Fotodiode empfangene
Lichtsignal. Ein Relais schaltet und die Alarmzentrale meldet einen
Feueralarm. Der optische Rauchmelder wird an der Decke in der
Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand
beträgt 30cm. Empfohlen wird je ein Rauchmelder pro Flur, Trep-
penaufgang, Wohn- und Schlafraum. Durch das Verstellen einer
Steckbrücke können Sie den optischen Rauchmelder als NO- oder
als NC Melder konfigurieren. Somit passt er zu jeder verdrahteten
Alarmanlage. Der Rauchmelder wird extern mit 12V Betriebsspan-
nung versorgt und ist EN54 zertifiziert.
Produkthighlights:
Zum Anschluss an Alarmanlagen
Detektiert sichtbare Rauchpartikel
Selbstjustierend
Potenzialfrei
•
•
•
•
12V Optischer Rauchmelder
RM1000