User manual
– 3 –– 2 –
DANKE !
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser
Produkt entschieden haben und
danken Ihnen für Ihr Vertrauen!
Sie haben eine gute Wahl getroffen.
Dieser Heimrauchwarnmelder ist mit
größter Sorgfalt entwickelt und
hergestellt worden, um dazu beizu-
tragen, dass Sie rechtzeitig auf die
Gefahr eines Brandes aufmerksam
werden. Bitte lesen Sie diese Bedie-
nungsanleitung vollständig und
beachten alle Hinweise, weil somit
die bestmögliche Handhabung des
Gerätes erreicht wird.
INBETRIEBNAHME
Drücken Sie zuerst die Aktivierungs-
taste (I.) des Gerätes, die in der Grak
auf der gegenüberliegenden Seite
abgebildet ist.
Diese Taste muss nach dem Ein-
drücken mit dem Gehäuse des
Gerätes abschließen.
Zur Bestätigung, dass Ihr Rauchwarn-
melder (kurz: Rauchmelder) nun
aktiviert ist, ertönt nach der Aktivie-
rung ein kurzer Prüfton.
Dieser Prüfton wird wiederholt, wenn
Sie die Prüf- und Stopp-Taste (IV.)
drücken und dient Ihnen als Hinweis,
dass das Gerät betriebsbereit ist.
STANDORTAUSWAHL
Rauchmelder sollten als Mindest-
ausstattung
RM
in allen Schlafräumen,
Kinderzimmern und Fluren, die als
Fluchtwege dienen, jeweils in der
Raummitte an der Zimmerdecke
installiert werden.
Wählen Sie den höchst gelegenen
Montageort mit einem Mindestab-
stand von 50 cm zu umliegenden
Wänden, Möbelstücken und Lampen.
Eine optimale Ausstattung
RM
er-
reichen Sie, wenn die Geräte auch in
allen übrigen Räumen sowie in den
Treppenuren installiert werden.
Dieses Gerät ist auch für den Einsatz
in Küchen (Brandherd Nummer eins!)
geeignet.
IV. Prüf-und-Stopp-Taste
abnehmbar
II. Rauch-Einlass-Lamellen
III. Magnet-Träger
I. Aktivierungstaste
Schlafzimmer
Bad Küche
Wohnzimmer
Kinderzimmer
Kinderzimmer
Schlafzimmer
Küche
Wohnzimmer
Heizungsraum
Werkraum
Kinderzimmer
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM RM
RM
RM
MoAnltg RM 20_103mm.indd 2-3 16.08.11 14:46