Operation Manual

99
LED
Die LED leuchtet bei jedem Sendevorgang. Bei schwacher Batterie blinkt die LED.
Betriebsmodi
Der Melder sendet eine Alarmmeldung an die Alarmanlage, wenn ein Alarm ausgelöst wurde. Wird der Alarm zurückgesetzt, sendet er
eine Meldung an die Alarmanlage. Innerhalb von 2,5 Minuten überträgt der Melder nur eine Alarmmeldung. Sie können eine Meldung
zum Zurücksetzen der Anlage durch erneutes Öffnen und Schließen des Kontaktes auslösen. Nur wenn sowohl der Magnetkontakt als
auch der externe Kontakt geschlossen sind, befindet sich der Öffnungsmelder im Ruhezustand. Ansonsten wird ein Alarm ausgelöst.
Nur wenn der Magnetkontakt geschlossen und der externe Kontakt offen ist, befindet sich der Öffnungsmelder im Ruhezustand.
Ansonsten wird ein Alarm ausgelöst.
Externe Kontakte anschließen
Sie können externe Melder mit NC- oder NO- Kontakten an diesen Funköffnungsmelder anschließen. Bei mehreren Geräten, müssen
diese in Reihe geschaltet sein. Schließen Sie die externen Geräte an die mit „T.B.“ bezeichneten Schraubklemmen auf der Platine an.
Beachten Sie zur Verwendung der externen Kontakte die Tabelle.
Anwendung
DIP 4 DIP 5 DIP 6 DIP 7 Anschluss (T.B.) Verarbeitungslogik
Magnetkontakt
off off on on frei Nur Magnetkontakt
Magnet + extern (NC)
off on on on belegt UND (3)
Magnet + extern (NO)
off off on on belegt UND (4)
Extern NC
on on on on belegt Nur Anschluss
Extern NO
on off on on belegt Nur Anschluss
Technische Daten
Frequenz
868,65 MHz
HF-Immunität
20 V/m, 80 MHz-1 GHz
Modulation
AM
Supervision
Alle 65 / 15 Minuten
Stromaufnahme
ca. 6 µA (Standby)
Batterie
CR123, 3V, Lithium
Batterielebensdauer
ca. 5 Jahre
Betriebstemperatur
0°C – 50°C
Gewicht
65 g
Abm. (HxBxT)
81 x 35 x 32 mm