Operation Manual
9-91
• Bestätigen Sie den Menüpunkt Telef. Nr. 1 mit der Eingabe Taste.
• Geben Sie die Rufnummer mit Vorwahl und eventueller Null für die Amtsholung mit Hilfe der Tastatur der Anlage ein. Um eine
Wählpause zu programmieren geben Sie ein A ein. Das A programmieren Sie mit Hilfe der Taste. Drücken Sie diese
Taste so oft, bis ein A erscheint.
• Um die eingegebene Rufnummer zu ändern, benutzen Sie die Cursortasten
und , um den Cursor unter die
Nummer zu bewegen, die Sie ändern möchten.
• Um die gesamte Nummer zu löschen, programmieren Sie ein E mit Hilfe der
Taste an der ersten Stelle der Nummer
und speichern dann die eingegebene Nummer mit der
Taste. Die Nummer wird gelöscht und erscheint bei erneuten
Aufrufen des Menüpunkts nicht mehr.
• Nach erfolgreicher Eingabe der Rufnummer drücken Sie die Taste, um die Rufnummer zu speichern. Aktivieren Sie
zudem die Funktion Fernprog. und Fernhören, um per Telefon Ihr System zu bedienen und über den Lautsprecher in Ihr
Objekt hineinhören zu können. Andern Sie daher die Einstellungen mit der
Taste jeweils auf J und bestätigen Sie
Ihre Eingabe jeweils mit der
Taste. Drücken Sie die Taste mehrmals, um das Benutzermenü zu verlassen.
9.7 Auslösen eines Probealarms
Aktivieren Sie nun Ihr System mit Hilfe der Fernbedienung oder drücken Sie auf die Aktivieren Taste an Ihrer Anlage. Nach
Ablauf der Ausgangsverzögerungszeit (30 Sekunden) ist Ihr System aktiviert und überwacht nun alle Melder. Öffnen Sie nun den
Öffnungsmelder.
Die Eingangsverzögerungszeit (30 Sekunden) beginnt zu laufen. Die Anlage signalisiert dies durch Signaltöne im Abstand von
ca. 1 Sekunde.
Um das System zu deaktivieren, geben Sie den Grand Master Pin
11
22
33
44
ein, gefolgt von der Deaktiv Taste (offenes
Schloss).
• Schließen Sie die Tür und aktivieren Sie Ihr System erneut. Warten Sie die Ausgangsverzögerungszeit ab und öffnen Sie den
Öffnungsmelder erneut.
• Deaktivieren Sie Ihr System nicht, sondern warten Sie nun die Eingangsverzögerungszeit ab. Nach Ablauf der
Verzögerungszeit kommt es zu einem Alarm.
• Nach kurzer Zeit erhalten Sie einen Anruf auf die programmierte Telefonnummer. Deaktivieren Sie Ihr System nun und
bestätigen Sie den Anruf an Ihrem Telefon. Lesen Sie dazu die Kurzanleitung für die Telefonsteuerung.
9.8
Ändern des Grand Master Pins
Nachdem Ihr System nun einsatzbereit ist, ändern Sie den Grand Master Pin ab.
• Drücken Sie zunächst die Stern-Taste, gefolgt von der Taste 5
55
• Sie werden aufgefordert den Grand Master Pin für das Benutzermenü einzugeben. Dieser lautet werkseitig 1234. Geben Sie
diesen Grand Master Pin ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Raute-Taste.
11
22
33
44
Sie befinden Sich jetzt im Benutzermenü PIN Code und sehen folgende Anzeige:
• Drücken Sie die Enter Taste dreimal
und geben Sie den neuen vierstelligen Grand Master Pin über
die Tastatur ein.
• Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste.
Kennen Sie Ihren Grand Master Pin nicht mehr, so kann dieser im Programmiermenü geändert werden.
• Drücken Sie die
Taste mehrmals, um das Benutzermenü zu verlassen.