Operation Manual
6-41
Parameter
Quick Key Menüpunkt Voreinstellung Auswahl
22
22
44
Typ
Wenn ein Melder auslöst, schickt er immer ein Signal an die Alarmanlage. Zum
Beispiel: Ein Bewegungsmelder reagiert auf eine Bewegung, ein Rauchmelder auf
Rauch, etc. Deshalb ist es wichtig der Anlage zu sagen, WIE und WANN sie auf
eine Meldung von einem Melder reagieren soll.
Der Menüpunkt Zonentyp gibt Ihnen die Möglichkeit, das Verhalten der Anlage zu
programmieren, wenn ein Signal von einem Melder empfangen wurde. Es ist
unbedingt notwendig, diesen Menüpunkt zu programmieren, da sonst Ihre Anlage
nicht funktioniert. Abhängig vom Zustand der Anlage werden folgende Zonentypen
überwacht:
1. Deaktiviert: Das System reagiert nur auf folgende Zonen: 24-Stunden, Feuer,
Überfall und Störung.
2. Aktiviert: Das System reagiert auf alle Zonen.
3. Intern aktiviert: Das System reagiert nicht auf die Zonen, die Sie als interne Zone
programmiert haben. Diese Einstellung ermöglicht Ihnen, sich bei gesicherter
Außenhaut im Objekt zu bewegen.
Es gibt 22 Zonentypen, deren Eigenschaften im folgenden Beschrieben sind:
Im Menü Parameter drücken Sie die
44
, um auf den Menüpunkt Zonentyp
zuzugreifen. Die folgende Anzeige erscheint im Display:
Geben Sie eine zweistellige Zonennummer ein und drücken Sie die Taste.
Wählen und konfigurieren Sie die Zonentypen wie folgt:
Zonentyp
Quick Key Menüpunkt Voreinstellung Auswahl
22
22
44
ZZZZ
+
0000
N.verwende
t
Voreinstellung für alle
Zonen außer Zone 1, 2
und 3.
Eine Zone, die als nicht verwende
t
programmiert wurde, wird nicht überwacht. Die
Anlage reagiert weder auf Batteriestörung, Sabotage oder Supervisionsausfälle des
Melders, der auf dieser Zone eingelernt ist. Jedoch wird ein einmal eingelernter Melder
nicht gelöscht.
22
22
44
ZZZZ
+
0101
Eingang/Ausgang 1
Extern/ Intern
Eine Zone, die als Eingang/Ausgang 1 programmiert wurde, darf während der
Ausgangsverzögerungszeit geöffnet werden, ohne dass es zu einem Alarm kommt. Die
Zone muss jedoch geschlossen sein, bevor die Ausgangsverzögerungszeit abgelaufen
ist. Beim Öffnen der Zone im aktiven Zustand der Anlage, wird die
Eingangsverzögerungszeit der Gruppe 1 (zu programmieren unter System/Zeiten)
gestartet. In dieser Zeit ist der Bereich des Funkalarmsystems zu deaktivieren. Geschieht
dies nicht, kommt es nach Ablauf der Verzögerungszeit zu einem Alarm. Melder, die auf
eine Zone mit dieser Eigenschaft eingelernt werden, sind zumeist an Haus- und
Nebeneinganstüren angebracht. Diese Zone muss im Moment des Aktivierens
geschlossen sein. Kann dies nicht immer gewährleistet werden, wählen Sie besser den
Zonentyp Eingang/Ausgang (offen).
22
22
44
ZZZZ
+
0202
Eingang/Ausgang 2
Extern/ Intern
Siehe oben. Für Zonen dieses Typs gelten jedoch die Zeiten der Gruppe 2.