Operation Manual
110
Benutzermenü
Wartung
Im Menü Wartung haben Sie die Möglichkeit, die Funktionseigenschaften bereits eingelernter Sirenen zu testen.
Um eine Wartung durchzuführen:
1) Die Anlage muss deaktiviert sein. Drücken Sie die Stern Taste [*] , um in das Benutzermenü zu gelangen und im Anschluss die
Taste [4] für den Menüpunkt Wartung.
2) Geben Sie den Programmierpin ein. Werksseitig lautet dieser 0133.
3) Drücken Sie die Enter Taste [#].
4) Drücken Sie die Tasten [7][1], um in das Sirenentestmenü zu gelangen.
5) Geben Sie die Sirenen ID Nummer der Sirene ein, die Sie testen möchten. Drücken sie im Anschluss die Enter Taste [#].
6) Das System testet nun die Kommunikation mit der Sirene und überprüft zudem den Zustand der Batterien für den Funksender
und die akustisch/visuelle Alarmierung.
7) Nutzen Sie die Pfeiltasten, um das Ergebnis anzusehen.
HINWEIS:
Der Test kann auch über die Upload/Download Software initiiert werden.
Wartung
Wartung
Quick Key Menüpunk
t
[4][7][1] Diagnose
Batterie Sirene: Zeigt die Leistung der Batterie für die akustisch/visuelle Alarmierung an.
Batterie Funk: Zeigt die Leistung der Batterie für den Funksender.
Sirenen Version
Drücken Sie die Tasten [7] [2], um die Sirenenversion der gewählten Sirene auszulesen.
Quick Key Menüpunk
t
[4][7][2]
Sirenen Version
Austauschen der Batterien
1) Deaktivieren Sie die Sabotage Funktion der Sirenen im Programmiermenü.
2) Entfernen Sie das Sirenengehäuse.
HINWEIS:
Sollte trotz der Deaktivierung der Sabotagealarm ausgelöst werden, drücken Sie die RESET Taste auf der Platine der Sirene.
3) Entfernen Sie alle alten Batterien und ersetzen Sie diese durch neue.
4) Drücken Sie die RESET Taste.
5) Schließen Sie die das Gehäuse wieder und verschrauben Sie das Sirenengehäuse.
Technische Daten
Elektrik
Spannungsversorgung
5 X CR123, 3V Lithium Batterie
3 x Batterien für die Funktechnik, 2 Batterien für die Signalisierung
Batterielebensdauer
2 Jahre (typisch)
Sirenenlautstärke
105 dB @ 1 meters (einstellbar)
Material Blitzkalotte
Polycarbonate, rot
Blitzfrequenz (Außensirene)
60 mal pro Minute (maximal)
Abmessung Außensirene (HxWxD)
300x 325x70 mm
Abmessung Innensirene (HxWxD)
145 x 120 x 50 mm
Gewicht Außensirene (inklusive Batterie)
1 Kg
Gewicht Innensirene (inklusive Batterie)
0,44 Kg
Funk
Funktechnik
Bidirektional narrow band
Frequenz
868,65 MHz
Reichweite
150 m typisch im Freifeld
Supervision
Ja
Modulation
AM
Umwelt
Temperaturberich
-25°C bis 60°C
IP Klasse
IP 44
Umweltklasse
Klasse IV