Operation Manual

105
LEDs
Die Sende-LED leuchtet, wenn eine Taste des Bedienteils gedrückt wird. Muss die Batterie des Bedienteils ausgetauscht werden,
leuchtet die LED für den niedrigen Batteriestatus zusätzlich auf.
Batteriewechsel
Entfernen Sie die Bodenplatte des Bedienteils und tauschen Sie die eingelegte Batterie gegen eine neue aus. Beachten Sie dabei die
Polarität der Batterien. Schließen Sie das Gehäuse, indem Sie es wieder auf die Bodenplatte clippen.
Es wird ein Sabotagealarm ausgelöst, wenn Sie das Bedienteil von der Bodenplatte entfernen. Wenn Sie mit einer Notrufleitstelle
verbunden sind, informieren Sie diese vor dem Batterietausch über den bevorstehenden Sabotagealarm. Setzen Sie den
Sabotagealarm nach dem Batterietausch zurück.
Funktionen des Bedienteils Tastenkombination
Extern aktivieren Code +
Intern aktivieren Code +
Teilbereich Extern aktivieren #/; + [1/2/3] + Code + /
Teilbereich Intern aktivieren #/; + [1/2/3] + Code + #/;
System deaktivieren Code + #/;
Teilbereich deaktivieren #/; + [1/2/3] + Code + #/;
Alarm ausschalten Code + #/;
Schaltausgang aktivieren Code, welcher als UO definiert ist + #/;
Überfall-Alarm Tasten [1] und [2] 2 Sekunden gedrückt
Feuer-Alarm Tasten [4] und [5] 2 Sekunden gedrückt
Notfall-Alarm Tasten [7] und [8] 2 Sekunden gedrückt
Makro aktivieren Drücken Sie [A] [B] oder [C]
Warnsignal zurücksetzen #/;
Zurücksetzen während der Ausgangsverzögerung *
Technische Daten
Frequenz
868,65 MHz
HF-Immunität
10 V/m, 80 MHz-1 GHz
Modulation
AM
Reichweite
bis zu 50 m
Stromaufnahme
ca. 5 µA (Standby)
Batterie
CR123, 3V, Lithium
Batterielebensdauer
ca. 2 Jahre
Betriebstemperatur
0°C – 55°C
Gewicht
280 g
Abm. (HxBxT)
122 x 162 x 30 mm