Instructions
NOTE1
:
Bedienungsanleitung Brushless Fahrtenregler Thrust A8 ECO wasserdicht
Seite 1
Danke dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Das Power System für RC Modelle kann sehr gefährlich sein, bitte
lesen S
ie die Anleitung gewissenhaft durch. Dadurch das wir keine Kontrolle über die korrekte Verwendung, Installation,
Anw
endung oder Wartung haben, wird keine Haftung bei fehlerhafter Anwendung übernommen. Wenn ein Problem während
der Anwendung auftritt, lesen Sie in der Anleitung nach. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder besuchen Sie unsere Website: www.absima.com
1. Wasserdicht und staubdicht. Der Regler kann auch für eine kurze Zeit unter Wasser arbeiten.
(Bitte entfernen Sie den Lüfter bevor Sie unter Wasser fahren sollten. Danach bitte säubern und trocknen Si den Regler damit
die Kontakte nicht das rosten anfangen.
2. Speziell für RC Cars und Trucks, mit hervorragendem Start-Up, Beschleunigung und linearer Funktion.
3. Sensorlos
4. 3 Fahrmodi ( Vorwärts mit Bremse, Vorwärts/Rückwärts mit Bremse und Vorwärts/Rückwärts)
5. Proportional ABS Bremsfunktion mit 5 Einstellungen der maximalen Bremsfunktion. 8 Einstellungen um die Drag Brake ein-
zustellen.
6. Mehrere Sicherheits Features: Abschaltung für LiPo´s und NiMH Akkus / Überhitzungsschutz / Signalverlust Schutz / Motor
Blockierschutz.
7. Einfach einzustellen über den „SET“ Knopf am EIN/AUS Schalter.
Spezifikationen
Der Lüfter wird über das verbaute BEC betrieben, das heißt Sie
müssen die Eingangsspannung nicht überprüfen falls diese zu
niedrig oder zu hoch sein sollte.
Inbetriebnahme:
Zu Ihrer Sicherheit bocken Sie bitte das Fahrzeug auf
s
odass die Räder sich im freien drehen bevor Sie den
Regler einschalten.
1. Schließen Sie den Regler, Motor, Empfänger,
Akku und das Servo wie auf dem Bild an.
2. Kalibrieren
Wenn Sie einen neuen Regler, eine neue Fern-
st
euerung oder nachdem Sie Änderungen an der
Einst
ellung der neutral Position vom Gas Kanal
vor
genommen haben, ATV oder EPA Parameter
verändert haben müssen Sie den Regler neu kalibrieren.
Ansonsten kann es sein das der Regler nicht funktioniert.
Die folgenden Schritte zeigt Ihnen die Vorgehensweise.
Akkuanschluss schwarz (-)
Akkuanschluss rot (+)
Servo
Empfänger
In Kanal 2
EIN/AUS
Schalter
SET Knopf
Blaues Kabel „A“
Gelbes Kabel „B“
Orangenes Kabel „C“
Brushless Motor
A) Schalten Sie den Regler aus, schalten Sie die
Fernsteuerung ein. Gas/Brems Kanal auf „REV“
stellen. Wenn Sie „EPA/ATV“ Werte am Gas
Kanal einstellen können, dann stellen Sie diesen
Wert auf 100% und schalten Sie die ABS Funk-
tion an der Fernsteuerung aus.
B) Drücken und halten Sie nun den „SET“ Knopf.
Dabei schalten Sie den Regler ein, wenn die rote
LED das blinken anfängt, lassen Sie sofort den
„SET“ Knopf los. (Beachten Sie die Bilder auf der
rechten Seite) (Note 2)
(Note 2): Wenn Sie den „SET“ Knopf nicht los
lassen nachdem die rote LED das blinken angefangen hat, fährt dieser in den Programm Modus. In diesem Fall schalten Sie bitte
den Regler wieder aus und starten Sie die Kalibrierung neu (chritt A bis D).
Halten Sie den SET Knopf gedrückt
Einschalten
Lassen Sie den SET Knopf los
sobald die rote LED blinkt.
C) Stellen Sie die 3 Punkte wie auf dem
rechten Bild dargestellt ein.
1) Neutrale Position
Lassen Sie den Gashebel in der
neutralen Position und drücken Sie den
„SET“ Knopf. Die grüne LED blinkt
einmal.
2) Vollgas Position
Geben Sie Vollgas mit dem Hebel und
drücken Sie den „SET“ Knopf. Die grüne
LED blinkt zweimal.
3) Brems Positio
Betätigen Sie die Bremse und drücken
Sie den „SET“ Knopf. Die grüne LED
blinkt dreimal.
D) Wenn der Kalibrierungsprozess
abgeschlossen ist, schalten Sie alles
aus und dann wieder ein. Nun kann
der Regler verwendet werden.
Neutrale Position Vollgas
Vollbremse
1st Klick
2nd Klick
3rd Klick
Grüne LED blinkt einmal Grüne LED blinkt zweimal
Grüne LED blinkt dreimal
3. LED Status im normalen Betrieb
A) Wenn der Gashebel im neutralen Bereich ist, leuchtet weder die rote noch die grüne LED.
B) Wenn das Fahrzeug vorwärts fährt, leuchtet die rote LED solide. Die grüne LED wird auch aufleuchten wenn
der Gashebel bei 100% ist.
C) Beim Bremsvorgang leuchtet die rote LED solide. Die grüne LED wird auch aufleuchten wenn der
Bremshebel bei 100% ist.
D) Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt leuchtet die rote LED solide.
1 2 3 4 5 6 7 8
0% 5% 10%
Level1
Level2
Level4
25% 75% 100%
Einstellbare
Parameter
Einstellbare Werte
1. Fahrmodus
Vorwärts
mit Bremse
Vorwärts/Rückwärts
mit Bremse
2. Drag Brake
3. Spannungs-
abschaltung
Keine Abschaltung
2.6V/Zelle
2.8V/Zelle
3.0V/Zelle
3.2V/
Zelle
3.4V/
Zelle
4. Start Modus (Punch)
5. Maximale Bremse
Vorwärts
und Rückwärts
50%
75%
deaktivieren
9
Level 3
Level
5
Level
6
Level
7
Level
8
Level
9
4. Einstellbare Werte
4.1 Fahrmodus: Beim „Vorwärts mit Bremse“ Modus fährt das Fahrzeug vorwärts und hat eine Bremsfunktion aber der Rückwärtsgang
ist nicht aktiviert. Dieser Modus ist für den Wettbewerb gedacht. Der „Vorwärts/Rückwärts mit Bremse“ Modus ist für den normalen
Gebrauch und für das Training gedacht.
Beachte: Beim „Vorwärts/Rückwärts mit Bremse“ Modus müssen Sie an der Fernsteuerung erst Bremsen und dann erneut auf
Rückwärts drücken damit das Fahrzeug rückwärts fährt.
20%
40%
60%
80%
100%
Verbinden Sie die 3 Motorkabel (A,B,C) mit den 3
Kabeln vom Regler (A,B,C). Falls der Motor in die
falsche Richtung drehen sollte dann vertauschen Sie
einfach 2 Kabel miteinander.
Model WP-SC8-RTR WP-8BL150-RTR
Ampere/
Peak Ampere
Motor
Passend Für
Motor Limit
Widerstand
Akkus
BEC Ausgang
Note 1
Abmessungen
Gewicht
(Mit Kabeln)
120A / 760A
Sensorlose Brushless Motoren
1/10 SCT/ Truggy/ Buggy/ Monster
1/8 SCT/ Buggy/ Truggy /Monster
Incl. Traxxas 1/10 Truggy/ Buggy
2S Lipo: KV < 6000
3S Lipo: KV < 4000
4S Lipo: KV < 2600
0.0004 ohm
6-12 Zellen M NiMH
2-4S LiPo
6V/ 3A Switch mode
59.3(L) x 38.4(W) x 33.6(H)
113g
150A / 950A
Sensorlose Brushless Motoren
1/8 Touring Car, Truggy, Buggy,
Monster Truck
4S Lipo: KV < 3000 (4274 size motor)
4S Lipo: KV < 2400 (4274 size motor)
0.00035 ohm
8-18 Zellen NiMH
3-6S LiPo
6V/ 3A Switch mode
59.5(L) x 48W) x 42(H)
178g
[FEATURES]










