User manual
EVCC – Montage- und Bedienungsanleitung
Seite 5
Dok. Nr. 03 0009 01 D
Ablauf Ladevorgang (ab Firmware V2.3)
Der Ablauf des Ladevorgangs entspricht IEC 61851-1 Ed. 2 Mode 3: A ⇒ B1 ⇒ B2 ⇒ C/D ⇒ B’ ⇒ A
Zustand X1 X2 K1 K2 K3 Beschreibung
A
Aus Aus Aus
•
Modul wartet auf den Anschluss eines EV
•
X1 leuchtet alle 5s kurz auf
•
CP an (PWM 100%)
B1
Aus Aus Aus
•
EV erkannt
•
CP an (PWM 100%)
B2
Aus Aus Aus
•
Freigabe ist vorhanden (E1)
•
Modul teilt dem EV den verfügbaren Ladestrom
(begrenzt durch Default-Ladestrom und Nennstrom
Ladekabel) durch entsprechende PWM über CP mit
•
Modul wartet auf Ladungsanforderung durch EV
C
Ein Aus Ein
•
EV fordert Ladung ohne Belüftung an
D
Ein Ein Ein
•
EV fordert Ladung mit externer Belüftung an
B’
Aus Aus Aus
•
Ladung wurde durch EV beendet/unterbrochen
•
Modul teilt dem EV den verfügbaren Ladestrom
durch entsprechende PWM über CP mit
•
Modul wartet auf Trennung des EV oder
Fortsetzung des Ladevorgangs
E
Aus Aus Aus
Fehlerzustand
•
CP aus (PWM 0%)
Hinweis:
Wechsel nach A automatisch nach 30s
A’
Aus Aus Aus
•
CP aus (PWM 0%)
•
X1 leuchtet alle 2,5s auf
•
EV wird nicht erkannt
Hinweis:
A’ kann nur mit RS485-Befehl erreicht und
verlassen werden
Hinweis:
Wird während des Ladevorgangs das EV getrennt oder die PE-Verbindung zwischen EV und Modul unterbrochen
geht das Modul automatisch in den Zustand A.