Operation Manual

41
4. Beenden Sie den Vorgang, indem Sie 2 Sekunden auf
---
drücken.
5. Wenn der Schritt geklappt hat, wird das Signal „Erfolg“ gegeben. Wenn der Schritt
fehlgeschlagen ist oder zu lange gedauert hat, wird das Signal „Fehler“ gegeben.
Lautstärke und Vibrationsstärke ändern
---
+
2
2 sek
,
1
, Einstellung wählen,
---
2sek
.
1
= Lautstärke senken.
2
= Lautstärke erhöhen.
3
= Vibrationsstärke verringern.
4
= Vibrationsstärke steigern.
Grundeinstellung: Tonsignal = 1 (0 5) Vibration = 1 (0 5)
2.11 Einstellung der Anschlagsverzögerung
Mit dem Control Medi hat man die Möglichkeit, eine Anschlagsverzögerung beim Drücken
von Tasten oder Funktionsschaltern einzustellen, also die Zeit, die eine Taste oder
Bedienschalter gedrückt werden muss, bis eine Ausführung erfolgt.
Die Anschlagsverzögerung kann zwischen 1 und 4 eingestellt werden, wobei 1 keine (aus)
und 4 maximale Verzögerung (1 Sek.) bedeutet.
1. Drücken Sie auf und dann gleichzeitig auf
2
für 2 Sekunden. Wenn Sie die Tasten
loslassen, hören Sie das Signal „Einstellung“ und die Indikatorlampe an Taste 2 blinkt.
2. Drücken Sie auf
2
.
3. Drücken Sie auf den gewünschten Wert, um die Anschlagsverzögerung zu wählen.
1
ist
aus und
4
ist max.
4. Wenn der Schritt geklappt hat, wird das Signal „Erfolg“ gegeben. Wenn der Schritt
fehlgeschlagen ist oder zu lange gedauert hat, wird das Signal „Fehler“ gegeben.
Anschlagsverzögerung einstellen
---
+
2
2 sek
,
2
, Einstellung wählen.
1
= 0 Sek.
2
= 0,3 Sek.
3
= 0,6 Sek.
4
= 1 Sek.
Grundeinstellung: Anschlagsverzögerung = AUS (0 Sek.)
2.12 Erstellen von automatischen Sequenzen (Makro)
Der Control Medi hat die Möglichkeit, Sequenzen zu senden. Durch Druck auf eine Taste
kann der Control Medi automatisch eine Serie von Tastendrücken ausführen. Zum Beispiel
um auf eine Tafel im TV-Videotext zu gelangen, muss man mindestens vier Tastendrücke
ausführen. Diese vier Tastendrücke können eingelesen werden, so dass nur ein Druck
genügt. Andere Anwendungen können sein, dass Sie lange Telefonnummern mit nur einem
Druck wählen können, oder wenn man das Telefon bedient, kann gleichzeitig der Ton des
Fernsehers abgeschaltet werden. Der Control Medi kann auch lernen, die Ebene zu
wechseln, und sich erinnern, wie lange eine Taste senden soll (maximal 25 Sek./Druck).
Andere schon erlernte Sequenzen können auch einen Teil einer neuen Sequenz
ausmachen.
---