User Manual

3-stuffige Abisolierung mit Kassette mit zwei Messern
Dieses Verfahren wird nur dann empfohlen, wenn die gewünschte
dreistufige Abisoliernng nieht rnit einer normalen Kassette der Corex
®
II-
Serie möglish ist.
A. Wenn die gewünschte Abisolierlänge
der in Abb. 13 gezeigten entspricht,
wählen Sie die Zweistufige Kassette,
die zu Ihrem Maß “C” paßt. Markieren
Sie auf dem Kabel die Länge
A+C vom Ende des Kabels aus (Abb.
14).
B. Offnen Sie das Werkzeug, führen Sie
das Koaxkabel von links ein und legen
die Markierung auf dem Kabel über
das rechte Messer.
C. SchIie8en Sie das Werkzeug, lassen
Sie es zuschnappen und isolieren,
wie bereits beschrieben, das Kabel
ab.
Achtuug: Die Messer müssen so eingestellt
sein, daß die Abisolierung wie in Abb. 15 aussieht.
D. Markieren Sie die freiliegende Isolierung
an der Lange “A” vom Ende aus.
E. Entfernen Sie die Isolierung an der
Markierung rnit einer einfachen
Abisolierzange (Abb. 16).
Der "Schieber" ist der wichtigste Teil des Abisoliergerätes. Er
ermöglicht Ihnen die leichte Einführung der Messer in das Kabel und
damit, während der Abisolierung, eine Verminderung des Drucks auf
Umfleehtung und inneren lsoliermantel.
Stellen Sie Ihr Werkzeug so ein, daß die richtige Schieberfolge
eingehalten wird. Wenn die von Ihnen verwendete Kabelstärke nicht
in dieser Tabelle aufgeführt ist, entwickeln Sie Ihre eigene 2- oder 3-
stufige Schieberfolge.
Note: Stellen Sie den Schieber vor dem herausziehen des Kabels aus
dem Werkzeug stets einen Schritt zurück.
Warnung! Die Anwendung des 3-stufigen Werkzeuges wird für die
meisten Ausführungen des Kabels RG 62 und für Kabelarten mit
netzartigen Polyäthylenkabelmänteln oder anderen weichen Innen-
isoliernngen nicht empfohlen. Verwenden Sie stattdessen ein 2-
stufiges Werkzeug.
Verwenden Sie das Abisolergerät nicht bei Koaxkabeln mit Draindrähten.
Always use your slide when you strip!
Schieberverlauf
3, 2, 1
5, 4, 3
4, 3
5, 4, 3
5, 4
4, 3, 2
Koaxkabel
RG 58
RG 59, 62
RG 174, 188, 316
RG 6
Belden8281
RG 195, 180
V-block
blau
blau
weiß
gelb
gelb
rot
Empfohlene schieberfolge
Justierblock Corex
®
II "REDDY"
A. Öffnen Sie das Werkzeug indem Sie
den Griffring herunterdrücken (Abb. 17).
B. Schieben Sie den Griffring in Pfeilrichtung
und drücken Sie die Kassette
durch das im Gehäuseboden befindliche
Loch mit einem Gegenstand aus
dem Gehäuse (Abb. 18). Nutzen Sie
alle Messerflächen bis sie stumpf geworden
sind.
C. Das Einsetzen des Justierblocks. Der
Block ist mit verschiedenen Kabelgroßen
gekennzeichnet. Setzen Sie die
von Ihnen benötigte Kabelgröße auf
die Justierschrauben (Abb. 19).
D. EinstelIung der Justierschrauben.
Drehen Sie die Schrauben mit dem
Imbusschlüssel bis Sie Kontakt zum
Justierblock haben (siehe Abb. 20).
Öffnen Sie das Werkzeug und entfernen
Sie den Justierblock. Setzen Sie
die gewünschte Messerkassette ein.
Das Abisolierwerkzeug ist jetzt betriebsbereit
Bedienungsanleitung
Koaxialkabel-Abisoliergerät
Corex
®
II
4100-4119-1
2 mm
inbus
Freiliegende Isolie-
hier markieren