User manual

29
4.2. Aktivierung des Fensterschließers
Sie aktivieren den Fensterschließer, indem Sie das Fenster in
Kippstellung bringen. Dies geschieht durch gleichzeitiges Ziehen
am Fenstergriff und an der Entriegelungsschnur (A3) in Richtung
ihres Körpers (Abb. 34).
4.3. Schließen des Fensters durch die Schließtaste
Durch Betätigen der „Schließtaste“ (A5) am Fensterschließer
wird das Fenster sofort automatisch geschlossen.
Abb. 34: Aktivierung des
Fensterschließers / Fenster
in Kippstellung bringen
Abb. 35: Betätigung
der Schließtaste (A5)
WIN-CONTROL WS 20.1
30
WIN-CONTROL WS 20.1
Abb. 37: Öffnen des ganzen
Fensters
Abb. 36: Entfernen des Clip (A1)
4.4. Öffnen des ganzen Fensters
Um das Drehfenster im Ganzen zu öffnen, z.B. um es zu putzen
oder großflächig zu lüften, schließen Sie das Fenster, ziehen
Sie den Clip (A1) von rechts nach links von der
Fensterrahmen-Halterung herunter (Abb. 36) und öffnen dann
das Fenster ganz (Abb. 37).
Um den Fensterschließer wieder funktionstüchtig zu machen,
schieben Sie den Clip bei geschlossenem Fenster
wieder auf die Fensterrahmen-Halterung auf.