Datasheet

System pro M
6
Installationsschütze ESB
IEC 947-4-1
EN 60 947-4-1
IEC 1095
EN 61 095
Schalten von Lampenlast
Die folgende Tabelle zeigt die Zahl der Lampen, die je Stromkreis bei 230 V/ 50 Hz angeschlossen werden können.
Dabei ist zu bemerken:
Bei Überschreiten der angegebenen Kondensatorlast können unzulässig hohe Einschaltstromspitzen entstehen. Weitere Faktoren, die die Höhe
von Einschaltstromspitzen beeinflussen, sind:
– Länge und Querschnitt von installierten Zuleitungen
– Typ bei elektronischen Vorschaltgeräten
– Lampenfabrikat
Die nachfolgende Lampenlasttabelle enthält daher unverbindliche Richtwerte.
Lampenart Lampendaten Zul. Anzahl Lampen Kon-
je Stromkreis (230 V, 50 Hz) den-
I
n
bei Schütz-Typ sator-
Watt A ESB ESB ESB ESB last
20 24 40 63 in µF
Halogen- 35 0,53 – 10 28 38
Metalldampf- 70 1 – 5 14 20
Lampen 150 1,8 – 3 8 11
unkompensiert 250 3 – 2 5 7
400 3,5 – 1 4 6
1000 9,5 – – 1 2
2000 16,5 – – 1 1
2000/ 10,5 – – 2 2
3500/ 18 – – 1 1
400 V
Parallelkom- 35 0,25 – 5 11 30 6
pensation 70 0,45 – 3 5 18 12
150 0,75 – 1 3 9 20
250 1,5 – 1 2 5 33
400 2,5 – 1 2 4 35
1000 5,8 – – – 1 95
2000 11,5 – – – – –
2000/ 6,6 – – 1 2 58
3500/ 11,6 – – – 1 100
400 V
Natriumdampf- 35 1,5 5 8 22 30
Niederdruck- 55 1,5 5 8 22 30
lampen 90 2,4 3 5 13 19
unkompensiert 135 3,5 2 3 10 13
150 3,3 2 3 10 14
180 3,3 2 3 10 14
200 2,3 3 5 14 20
Parallelkom- 35 0,31 – 1 4 15 20
pensation 55 0,42 – 1 4 15 20
90 0,63 – 1 3 10 30
135 0,94 – – 2 7 45
150 1,0 – – 2 8 40
180 1,16 – – 2 8 40
200 1,32 – 1 3 12 25
Natriumdampf- 150 1,8 – 4 15 20
Hochdruck- 250 3,0 – 3 9 15
lampen 330 3,7 – 2 8 10
unkompensiert 400 4,7 – 1 6 8
1000 10,3 – – 3 4
Parallelkom- 150 0,83 – 1 3 15 20
pensation 250 1,5 – 1 2 9 33
330 2,0 – – 2 7 40
400 2,4 – – 1 6 48
1000 6,3 – – – 2 106
Transforma- Transforma- Zul. Anzahl Transformatoren je Stromkreis
toren für toren für (230 V, 50 Hz) bei Schütz-Typ
Halogen-
Niedervolt-
lampen Watt
20 40 52 110 174
50 20 24 50 80
75 13 16 35 54
100 10 12 27 43
150 7 9 19 29
200 5 6 14 23
300 3 4 9 14
Lampenart Lampendaten Zul. Anzahl Lampen Kon-
je Stromkreis (230 V, 50 Hz) den-
I
n
bei Schütz-Typ sator-
Watt A ESB ESB ESB ESB last
20 24 40 63 in µF
Glühlampen 60 0,26 21 25 54 83
100 0,43 13 15 32 50
200 0,87 7 7 16 25
300 1,30 4 5 11 16
500 2,17 3 3 6 10
1000 4,35 1 1 3 5
Leuchtstoff– 15 0,33 25 30 100 155
lampen 20 0,37 22 26 85 135
unkompensiert 40 0,43 17 20 65 105
und Reihen- 58 0,67 10 12 40 65
kompensation 65 0,67 10 12 40 65
115 1,5 4 5 18 28
140 1,5 4 5 18 28
Duoschaltung 2 x 20 2x 0,13 2 x22 2 x26 2x 85 2x 140
2 x 40 2x0,22 2 x17 2x 20 2x 65 2x 105
2 x 58 2x0,32 2 x10 2x 12 2x 40 2x 65
2 x 65 2x0,34 2 x10 2x 12 2x 40 2x 65
2x 115 2x0,65 2x 4 2 x 5 2 x18 2x 28
2x 140 2x0,75 2x 4 2 x 5 2 x18 2x 28
Parallelkom- 15 0,11 6 8 16 67 4,5
pensation 20 0,13 6 8 16 67 4,5
40 0,22 6 8 16 67 4,5
58 0,32 4 5 10 43 7
65 0,34 4 5 10 43 7
115 0,65 1 2 4 17 18
140 0,75 1 2 4 17 18
Quecksilber- 50 0,61 12 14 36 50
dampf- 80 0,8 7 10 27 38
Hochdruck- 125 1,15 5 7 19 26
lampen 250 2,15 3 4 10 14
unkompensiert 400 3,25 1 2 7 10
700 5,40 – 1 4 6
1000 7,5 – 1 3 4
2000/ 8 – 1 3 4
400 V
Parallelkom- 50 0,28 4 5 10 43 7
pensation 80 0,41 3 4 8 37 8
125 0,65 2 3 6 26 10
250 1,22 1 2 3 15 18
400 1,95 – 1 3 10 25
700 3,45 – – 1 5 45
1000 4,8 – – 1 4 60
2000/ 5,45 – 1 2 3 35
400 V
Lampen mit EVG für Watt Zul. Anzahl EVG je Stromkreis (230 V, 50 Hz)
elektronischen 1x18 – 15 24 55 76
Vorschalt- 2x 18 – 8 18 34 48
geräten (EVG) 1x36 – 12 16 34 47
2x 36 – 7 11 20 29
1x 58 – 11 14 32 46
2x 58 – 6 8 17 24
6/7
Kapitel_06.indd 6/7Kapitel_06.indd 6/7 02.12.2004 14:54:5102.12.2004 14:54:51