Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Über dieses Dokument
- 1.1 Funktion dieses Dokuments
- 1.2 Zielgruppe
- 1.3 Änderungsverlauf
- 1.4 Sprache
- 1.5 Abbildungen
- 1.6 Maßeinheiten
- 1.7 Typographische Konventionen
- 1.8 Verwendung dieses Dokuments
- 1.9 Allgemeine Symbole und Signalwörter
- 1.10 Besondere Warn- und Gefahrensymbole
- 1.11 Zugehörige Dokumente
- 1.12 Hersteller und Kontaktdaten
- 1.13 Abkürzungen
- 1.14 Terminologie
- 1.15 Ausrichtungsstandards
- 2 Beschreibung
- 3 Sicherheit
- 4 Betrieb
- 5 Wartung und Reinigung
- 6 Problemlösung
- 7 Technische Daten
6.4 Übersicht der Fehlercodes
Wenn die EVSE ein Problem erkennt, leuchtet die Fehler-LED auf. Die mobile App
zeigt den Fehlercode an.
Fehlercode Kurzbeschreibung Beschreibung
0x0004 Überstrom EV-seitige Überlast.
0x0008 Überspannung Phase und Neutralleiter sind falsch ange-
schlossen.
0x0010 Unterspannung Phase und Neutralleiter sind falsch ange-
schlossen.
0x0100 Interner Kommuni-
kationsfehler zwi-
schen den Platinen
Die internen Platinen der EVSE kommunizie-
ren nicht miteinander.
0x0102 Fehler durch Fehler-
strom (DC 6 mA)
Im Ladestromkreis ist ein Fehlerstrom aufge-
treten. Der Strom fließt in den Boden ab.
0x0104 Fehler durch Fehler-
strom (AC 30mA)
Im Ladestromkreis ist ein Fehlerstrom aufge-
treten. Der Strom fließt in den Boden ab.
0x0106 Fehler beim Selbst-
test der Fehler-
stromüberwachung
Der Fehlerstrom-Überwachungssensor ist de-
fekt.
0x0108 Fehler durch klem-
mendes Relais
Der Relaiskontakt ist überhitzt oder defekt.
0x0110 Kabelkapazität zu
niedrig
Bei der EVSE-Version mit Buchse ist die Nenn-
stromkapazität des Kabels geringer als der
Nennstrom der EVSE.
0x0112 Fehler durch fehlen-
de Erdung
EVSE nicht korrekt geerdet.
0x0114 Fehler durch ver-
tauschte L/N
Falsche Verdrahtung auf der AC-Eingangssei-
te: Leitung und Neutralleiter sind vertauscht.
0x0116 Überhitzung Der Ladestrom ist zu hoch.
0x0118 Fehlende Phase Eine Phase fehlt oder ist vertauscht.
Problemlösung
BCM.V3Y00.0-DE | 001 33