Instructions

Table Of Contents
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
EV-Ladekabel defekt.
1. Überprüfen Sie das EV-Lade-
kabel.
2. Wenn das EV-Ladekabel de-
fekt ist, wenden Sie sich an Ih-
ren lokalen Herstellervertreter
oder einen qualifizierten
Elektroinstallateur. Siehe Ab-
schnitt
1.12
.
Fahrzeugverbin-
dung oder Autori-
sierungsvorgang
fehlgeschlagen
EV-Ladekabel defekt.
1. Überprüfen Sie das EV-Lade-
kabel.
2. Wenn das EV-Ladekabel de-
fekt ist, wenden Sie sich an Ih-
ren lokalen Herstellervertreter
oder einen qualifizierten
Elektroinstallateur. Siehe Ab-
schnitt
1.12
.
EV-Ladekabel nicht korrekt
angeschlossen.
1. Überprüfen Sie den Anschluss
des EV-Ladekabels.
2. Wenden Sie sich ggf. an Ihren
lokalen Herstellervertreter
oder einen qualifizierten
Elektroinstallateur. Siehe Ab-
schnitt
1.12
.
Problem mit mobiler App
oder RFID-Karte.
1. Vergewissern Sie sich, dass
Sie in der mobilen App regist-
riert sind.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie ei-
ne vom Hersteller bereitge-
stellte RFID-Karte verwenden.
3. Vergewissern Sie sich, dass
die RFID-Karte in der mobilen
App hinzugefügt wurde.
4. Starten Sie die mobile App.
5. Starten Sie den Autorisie-
rungsvorgang.
6.3 Die EVSE stromlos schalten
1. Öffnen Sie den Schutzschalter, der die EVSE mit Strom versorgt.
2. Warten Sie mindestens 1 Minute.
Problemlösung
32 BCM.V3Y00.0-DE | 001