Instructions

Table Of Contents
Parameter Spezifikation
Durchmesser des Schutzleiters Entspricht Durchmesser der Phasenlei-
ter
Die korrekte Drahtstärke hängt von der Umgebung, dem Leitertyp und der
Nennleistung der EVSE ab. Ziehen Sie die vor Ort geltenden elektrotechnischen
Vorschriften zu Rate.
Die Drahtquerschnittsfläche hängt vom Kupferdrahttyp ab.
11.13.2 AC-Eingangskabel (Nordamerika)
Parameter Spezifikation
Anschlusstyp der EV-Ladestation Anschlussblock und Schrauben
Drahtstärke für Anschlussblock (zuläs-
sig)
6 bis 20 AWG
Drahtstärke für Anschlussblock (für EV-
Ladestationen mit 32 A empfohlen)
Mindestens 8 AWG
Drahtstärke für Anschlussblock (für EV-
Ladestationen mit 16 A empfohlen)
Mindestens 12 AWG
Abzuisolierende Länge 10 mm
Kabelabschirmung (optional) Die lokalen Vorschriften schreiben abge-
schirmte Kabel vor. Die Kabelabschir-
mung ist an beiden Kabelenden mit der
Schutzleiterschiene zu verbinden.
Durchmesser der Phasenleiter Beziehen Sie sich auf die lokalen Vor-
schriften.
Durchmesser des Schutzleiters Entspricht Durchmesser der Phasenlei-
ter
Die korrekte Drahtstärke hängt von der Umgebung, dem Leitertyp und der
Nennleistung der EVSE ab. Ziehen Sie die vor Ort geltenden elektrotechnischen
Vorschriften zu Rate.
Die Draht-AWG hängt vom Kupferdrahttyp ab.
11.13.3 Spezifikationen für Ethernet-Kabel
Parameter
Spezifikation
EVSE-Steckertyp RJ45-Modularbuchse
Kabeltyp Kategorie 5 (CAT 5)
11.13.4 Spezifikationen für RS485-Kabel
Die RS485-Kabelspezifikationen gelten für die ModBus-RTU-Kommunikation von
Smart Metern.
Parameter
Spezifikation
Steckertyp der EV-Ladestation Anschlussblockstecker und Schrauben
Leitertyp Verdrilltes, abgeschirmtes Kabel (emp-
fohlen)
Technische Daten
BCM.V3Y01.0-DE | 001 59