Instructions

Table Of Contents
11.3 Konformität der Schutzvorrichtung
11.3.1 Konformität der Schutzvorrichtung (Europa)
Anforderungen Spezifikationen
Dedizierte vorgeschaltete Schutzvorrich-
tung(en)
Optionen:
FI-Schalter (mindestens Typ A) + LS-
Schalter
RCBO (mindestens Typ A), (zum Bei-
spiel: ABB-Modell-Nr.: DS201 C40
A30)
Vorgeschalteter Überstromschutzschal-
ter (zum Beispiel: RCBO oder LS-Schal-
ter).
Hinweis: Der Wert des
Schutzschalters hängt vom
Durchmesser und der Länge
des Kabels, der Auslegung
der EVSE und den Umge-
bungsparametern ab (die
Entscheidung liegt beim
Elektriker).
Der Schutzschalter dient als Haupttrenn-
schalter für die EVSE.
Schutzschaltertypen:
40 A für eine EVSE mit 32 Ampere
Nennleistung
20 A für eine EVSE mit 16 Ampere
Nennleistung
Vorgeschalteter Fehlerstromschutz-
schalter (FI-Schalter)
Mindestens Typ A, mit einem Nenn-An-
sprech-Fehlerstrom von maximal 30 mA
Hinweis: EVSE-interne DC-
Fehlerstromüberwachung >
6 mA
Technische Daten
50 BCM.V3Y01.0-DE | 001