Instructions
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Über dieses Dokument
- 1.1 Funktion dieses Dokuments
- 1.2 Zielgruppe
- 1.3 Änderungsverlauf
- 1.4 Sprache
- 1.5 Abbildungen
- 1.6 Maßeinheiten
- 1.7 Typographische Konventionen
- 1.8 Verwendung dieses Dokuments
- 1.9 Allgemeine Symbole und Signalwörter
- 1.10 Besondere Warn- und Gefahrensymbole
- 1.11 Zugehörige Dokumente
- 1.12 Hersteller und Kontaktdaten
- 1.13 Abkürzungen
- 1.14 Terminologie
- 1.15 Ausrichtungsstandards
- 2 Beschreibung
- 3 Sicherheit
- 4 Installation
- 5 Standortvorbereitung
- 6 Mechanische Installation
- 7 Elektrische Installation
- 8 Inbetriebnahme
- 9 Teilezugang
- 10 Problemlösung
- 11 Technische Daten
- 11.1 EVSE-Typ
- 11.2 Gewicht
- 11.3 Konformität der Schutzvorrichtung
- 11.4 Im Lieferumfang enthaltene Teile
- 11.5 Allgemeine Spezifikationen
- 11.6 Für die Installation erforderliche Werkzeuge
- 11.7 Umgebungsbedingungen
- 11.8 Anforderungen an die Wand
- 11.9 Lärmpegel
- 11.10 Abmessungen
- 11.11 AC-Eingangsspezifikationen
- 11.11.1 Allgemeine Spezifikationen
- 11.11.2 400 VAC 3-phasig mit Neutralleiter (TT, TN) (Europa)
- 11.11.3 230 VAC 3-phasig ohne Neutralleiter (IT)
- 11.11.4 230 VAC 1-phasig (Europa)
- 11.11.5 120 VAC (Nordamerika)
- 11.11.6 240 VAC Split-Phase (Nordamerika)
- 11.11.7 AC-Eingangsspezifikationen (Europa)
- 11.11.8 AC-Eingangsspezifikationen (Nordamerika)
- 11.12 Allgemeine Spezifikationen der Logik-Schnittstellen
- 11.13 Kabelspezifikationen
- 11.14 AC-Ausgangsspezifikationen
- 11.15 Besondere Spezifikationen zum Stromverbrauch
- 11.16 Drehmomentspezifikationen
10 Problemlösung
10.1 Verfahren zur Problemlösung
1. Versuchen Sie, mit Hilfe der Informationen in diesem Dokument eine Lösung für
das Problem zu finden.
2. Wenn Sie keine Lösung für das Problem finden, wenden Sie sich an Ihren lokalen
Herstellervertreter. Siehe Abschnitt
1.12
.
10.2 Problemlösungstabelle
Problem
Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Strom zu hoch EV-seitige Überlast
1. Überprüfen Sie, ob das EV-La-
dekabel korrekt angeschlos-
sen ist.
2. Schließen Sie das EV-Ladeka-
bel korrekt an.
AC-Eingangsspan-
nung zu hoch oder
niedrig
Leitung und Neutralleiter
sind vertauscht.
1. Überprüfen Sie die elektri-
schen Anschlüsse.
2. Vergewissern Sie sich, dass
Phase und Leitung sowie
Neutralleiter korrekt ange-
schlossen sind.
3. Korrigieren Sie ggf. die elekt-
rischen Anschlüsse. Siehe Ka-
pitel
7
.
Störung der elektri-
schen Anschlüsse
EVSE überhitzt Umgebungstemperatur
übersteigt spezifizierte
Betriebstemperatur
Die EVSE drosselt den Stromaus-
gang.
1. Überprüfen Sie die Betriebs-
temperatur auf dem Typen-
schild.
2. Installieren Sie die EVSE ggf.
in einer Umgebung mit einer
niedrigeren Umgebungstem-
peratur.
3. Führen Sie das Verfahren
durch, das für das Problem
"AC-Eingangsspannung zu
hoch oder niedrig" beschrie-
ben wird.
4. Wenn Sie das Problem nicht
lösen können, die EVSE nicht
verwenden. Wenden Sie sich
an Ihren lokalen Unterneh-
mensvertreter oder einen
qualifizierten Elektroinstalla-
teur.
AC-Eingangsspannung zu
hoch
Interne Fehlfunktion der
EVSE
Problemlösung
BCM.V3Y01.0-DE | 001 45