Operation Manual
Alarm
eud-1288/1.0 – R1.0 – 01.2011 99
Reaktionszeiten
Sie können folgende Reaktionszeiten (hh:mm:ss) einstellen:
Detektionsdauer:
Sobald das Telefon eine Alarmsituation detektiert, beginnt die Detektionsdauer zu lau-
fen. Ein Alarm wird erst ausgelöst, wenn die Detektionsdauer vollständig abgelaufen
ist und der Alarmzustand während dieser Zeit dauernd aufgetreten ist. Die Dauer ist
individuell für jeden Alarm einstellbar:
• Detektionsdauer für Lage- und Ruhealarm: min. 00:00:10 bis max. 23:59:59.
• Detektionsdauer für Fluchtalarm: min. 00:00:05 bis max. 00:00:59.
Empfindlichkeit:
Für Ruhe- und Fluchtalarm können Sie zusätzlich die Empfindlichkeit (Hoch, Mittel,
Niedrig) der Detektion einstellen.
Verzögerungszeit:
Die Verzögerungszeit gibt die Dauer des Voralarmes an, ab wann der Alarm ausgelöst
werden soll. Die Dauer wird für alle Alarme gemeinsam eingestellt: min. 00:00:00 bis
max. 00:59:59.
Alarmphase:
Telefon übermittelt Alarm an
das Alarmsystem.
Abhängig von der Konfigura-
tion des Alarmsystems ertönt
Ihre Alarmmelodie. Ruft, bis
das Alarmsystem den Erhalt
der Alarmmeldung quittiert
oder die eingestellte Rufdauer
(siehe Einstellung Bestäti-
gungszeit) abgelaufen ist.
Druck auf beliebige Taste setzt
den Alarm zurück.
Der weitere Ablauf ist abhängig von der Konfiguration des Alarmsystems. Wenden Sie sich an
Ihren Systembetreuer für mehr Informationen.
Ablauf einer Alarmmeldung Signalisierung am Telefon Benutzerinteraktion










