Operation Manual

Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen
90 eud-1275/1.0 – R1.0 – 12.2010
Funktion auf Taste speichern – Funktionstaste
Sie möchten eine häufig gebrauchte Funktion – zum Beispiel "Anruf weiterschalten" –
per Tastendruck aufrufen und nicht von Hand eingeben müssen. Üblicherweise ist die
Funktion so zugeordnet, dass Sie:
mit dem ersten Tastendruck die Funktion aktivieren - Tasten-LED leuchtet,
und mit einem weiteren Tastendruck den Befehl wieder deaktivieren - Tasten-LED
erlischt.
Menü
Funktion auf Foxtaste speichern:
Menü drücken.
Einstellungen
Zu Einstellungen blättern und Foxtaste Auswählen drücken.
Foxtaste
Zu Ta st en > Foxtaste > Auswählen blättern und gewünschte Foxtaste drücken.
Anzeige zeigt Auswahl an Tastentypen.
Funktionstaste
Zu Funktionstaste blättern und Foxtaste Auswählen drücken.
Aktuell eingestellte Funktion wird mit angezeigt.
<Funktion>
Gewünschte Funktion auswählen und Foxtaste Auswählen drücken.
Weitere Benutzerführung ist abhängig von der Funktion (siehe Kapitel
"Telefonieren mit Komfortfunktionen", Seite 26). Sobald Sie alle Einstellun-
gen vorgenommen haben, ist die Funktion auf der Taste gespeichert.
Hinweis:
Sie können nebst den vorgegebenen Funktionen auch selber eine Funktion
definieren. Mehr darüber erfahren Sie im Kapitel "Funktionsbefehle", Seite 94.
Funktion auf konfigurierbarer Taste/Anwesenheitstaste speichern:
Taste lang drücken.
Anzeige zeigt Auswahl an Tastentypen.
Funktionstaste
Zu Funktionstaste blättern und Foxtaste Auswählen drücken.
Aktuell eingestellte Funktion wird mit angezeigt.
<Funktion>
Gewünschte Funktion auswählen und Foxtaste Auswählen drücken.
Weitere Benutzerführung ist abhängig von der Funktion (siehe Kapitel
"Telefonieren mit Komfortfunktionen", Seite 26). Sobald Sie alle Einstellun-
gen vorgenommen haben, ist die Funktion auf der Taste gespeichert.
Hinweis:
Sie können nebst den vorgegebenen Funktionen auch selber eine Funktion
definieren. Mehr darüber erfahren Sie im Kapitel "Funktionsbefehle", Seite 94.