Datasheet

Produktname: Hochleistungs-Lithium-Ionenzelle auf Phosphatbasis
Version vom: 23 September 2010
Seite 5 von 9
SICHERHEITSDATENBLATT
Nach EG-Verordnung Nr. 1907/2006
SF000012_07
unzugänglich aufbewahren.
Abschnitt 8: Expositionskontrollen/Persönliche Schutzausrüstung
Expositionsgrenzwerte:
Bei einer dem eigentlichen Bestimmungszweck des Produkts entsprechenden
Verwendung ist von keiner durch Luft übertragenen Exposition gegenüber
Gefahrstoffen auszugehen.
Technische Schutzvorkehrungen:
Örtliche Abzugsanlagen oder andere technischen Maßnahmen zur Eindämmung von
Staub-, Nebel-, Rauch- und Dampfquellen verwenden.
Personenschutz:
Atemschutz:
Unter normalen Bedingungen nicht erforderlich.
Hautschutz:
Unter normalen Bedingungen nicht erforderlich. Bei Handhabung einer offenen oder
leckenden Zelle Handschuhe aus Neopren oder Naturkautschuk tragen.
Augenschutz:
Unter normalen Bedingungen nicht erforderlich. Bei Handhabung einer offenen oder
leckenden Zelle eine Schutzbrille tragen.
Sonstige Schutzausrüstung:
Im unmittelbaren Arbeitsbereich sollten eine Sicherheitsdusche und Augendusche
zugänglich sein.
Hygienemaßnahmen:
In Arbeitsbereichen nicht essen, trinken oder rauchen. Auf Ordnung und Sauberkeit
achten.
Abschnitt 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
Physikalische Beschaffenheit:
Fest
Dampfdruck (mm Hg bei 20°C):
Nicht zutreffend
Aussehen:
Zelle
Dampfdichte:
Nicht zutreffend
pH:
Nicht zutreffend
Wasserlöslichkeit:
Unlöslich
Relative Dichte:
Keine Angaben
Öl-Wasser-Verteilungskoeffizient:
Nicht zutreffend
Siedepunkt:
Nicht zutreffend
Geruch:
Geruchlos
Schmelzpunkt:
Nicht zutreffend
Geruchsschwellenwert:
Nicht zutreffend
Viskosität:
Nicht zutreffend
Verdampfungsrate:
Nicht zutreffend
Oxidationseigenschaften:
Nicht zutreffend
Selbstentzündungstemperatur (°C):
Nicht zutreffend
Flammpunkt und Methode (°C):
Nicht zutreffend
Entflammbarkeitsgrenzen (%):
Nicht zutreffend
Abschnitt 10: Stabilität und Reaktivität
Stabilität:
Stabil
Zu vermeidende Bedingungen:
Kontakt der Zelle mit Feuer oder hohen Temperaturen über 80°C vermeiden. Nicht
zerlegen, zerdrücken, kurzschließen oder mit verdrehter Polarität anschließen.
Mechanischen und elektrischen Missbrauch vermeiden.
Inkompatible Materialien:
Nicht in Salzwasser oder andere Flüssigkeiten mit hoher Leitfähigkeit eintauchen.