Operation Manual

SQ-100
42
10.10 ÜBER DAS PRODUKT
[MENÜ] > [KONFIGURATION] > [PRODUKTINFO]
Die Informationen zur Firmwareversion anzeigen.
11. GLOSSAR
Aktivität
Bezieht sich auf die Daten, die vom SQ-100 übertragen werden. Die Aktivität ist
ein Verlauf oder ein Ereignisprotokoll. Aktivitätsdaten umfassen Aktualisierungen
von Zeit oder Distanz.
Wegpunkt
Wegpunkte sind Koordinatensätze, durch die ein Punkt im physischen Raum
identifiziert wird. Für die Zwecke der terrestrischen Navigation umfassen diese
Koordinaten in der Regel Längen- und Breitengrad und manchmal die Höhe
(vor allem für die
Luftnavigation).
Trackpunkt
Die aktuell nachverfolgte Linie.
Navigation
Bestimmung des Kurses oder der Richtung der Bewegung.
2-D-Betriebsmodus
Eine „zweidimensionale GPS-Positionspeilung“ enthält nur horizontale
Koordinaten.
Sie erfordert ein Minimum an drei sichtbaren Satelliten.
3-D-Betriebsmodus
Eine „dreidimensionale GPS-Positionspeilung“ enthält horizontale Koordinaten
und die Höhe. Sie erfordert ein Minimum an vier sichtbaren Satelliten.
Schwaches Signal
Das GPS-Signal ist schwach (Das GPS peilt).
Empfang
Kein GPS (GPS ausgeschaltet oder ausgefallen).
WAAS/EGNOS
Wide Area Augmentation System/European Geostationary Navigation.
Überlappungsdienst. Hierbei handelt es sich um zwei satellitengestützte
Systeme, die verwendet werden können, um die Genauigkeit der GPS-
Positionspeilung zu erhöhen.
IPX7
Eine IPX7-Kennzeichnung bedeutet, dass die GPS-Uhr unbeabsichtigtem
Eintauchen in Wasser in einer Tiefe von einem Meter für bis zu 30 Minuten
standhalten kann.
GMT
Greenwich Mean Time (GMT) ist ein Begriff, der ursprünglich auf die Sonnenzeit
am Royal Observatory, Greenwich in England, verwies. Er wird heute häufig
verwendet, um auf die Coordinated Universal Time (UTC) zu verweisen, wenn
diese als eine Zeitzone betrachtet wird, obwohl UTC streng genommen eine
atomaren Zeitskala ist, die sich der GMT im alten Sinn lediglich annähert. Die
GMT wird gleichfalls verwendet, um auf die Universal Time (UT) zu verweisen,
das astronomische Konzept, das die ursprüngliche GMT direkt ersetzt hat.