Operation Manual
22
20
2.9.5 Gasluft
Achtung
Sofort den Hauptgashahn schließen.
Weder Feuer anzünden noch Licht
einschalten, keine elektrischen Schalter
oder Klingeln benutzen. Fenster öffnen.
Inspizieren Sie alle Gasanschlüsse
gründlich und ziehen Sie, wenn die
Gasluft weiterhin vorhanden ist, das
örtliche Gasversorgungsunternehmen
oder Ihren Installateur hinzu.
2.9.6 Vermutliche Wasserlecks
1. Überprüfen Sie, ob der Ablaßhahn
vollständig geschlossen ist.
2. Überprüfen Sie, ob alle
Wasseranschlüsse wasserdicht
sind.
3. Überprüfen Sie, ob das
vermeintliche Wasserleck eventuell
Kondenswasser sein kann.
2.9.7 Kondensat
Wenn das Gerät mit kaltem Wasser
gefüllt ist oder wenn der
Warmwasserverbrauch sehr hoch ist,
kommt es normalerweise zu
Kondensation der Rauchgase an den
kalten Flächen des Verbrennungsraums
und des Rauchgasableitungsrohrs. Die
Wassertropfen werden auf den
Brenner fallen, was zu Zischlauten
führt. Das ist eine normale Erscheinung,
die verschwindet, sobald das Gerät
seine Betriebstemperatur wieder
erreicht hat.
Wichtige Warnung
Das Gerät darf NIEMALS bei
geschlossener Kaltwasserzufuhr
in Betrieb genommen werden.
3. FÜR DEN
ANWENDER
3.1 Gebrauchsanweisung
Achtung
Die Installation und erstmalige
Inbetriebnahme müssen von einem
anerkannten Installateur vorgenommen
werden.
3.1.1 Füllen des Geräts
Vorgehensweise:
1. Montieren Sie den Ablaßhahn und
überprüfen Sie, ob er geschlossen
ist.
2. Kaltwasserhahn zum Boiler hin
öffnen und alle Hähne an
Warmwasserablaßstellen zur
Entlüftung ebenfalls öffnen. Das
Gerät ist gefüllt, sobald aus allen
Ablaßstellen kaltes Wasser strömt.
3. Alle Hähne an den
Warmwasserentnahmestellen
wieder schließen.
3.1.2 Inbetriebnahme
Vorgehensweise:
1. Überprüfen Sie, ob das Gerät mit
Wasser gefüllt und die Gasleitung
zum Boiler hin geöffnet ist.
2. Temperatursteuerknopf ganz nach
rechts drehen und den
Bedienungsknopf auf
“WACHFLAMME” stellen (✸).
3. Entfernen Sie die Außen- und dann
die kleine Innentür der
Verbrennungskammer.
4. Den Bedienungsknopf
niedergedrückt halten und den Piezo-
Zünder einige Male betätigen, bis die
Wachflamme brennt (siehe
Abbildung 6).
5. Den Bedienungsknopf (✸) ca. 20
Sekunden lang gedrückt halten. Nach
dem Loslassen muß die Wachflamme
weiterbrennen. Wenn die
Wachflamme ausgeht, 5 Minuten lang
warten, bevor die Zündprozedur
wiederholt wird.
6. Montieren Sie die kleine Innen- und
dann die Außentür; siehe “Montage










