Operation Manual

20
18
2.8.2 Reinigung
1. Schließen Sie die Gaszufuhr und
demontieren Sie den Brenner,
nachdem er abgekühlt ist.
2. Brenner, Wachflammenleitung und
Thermokreuz vom Gassteuerblock
lösen (siehe Abbildung 11).
3. Entfernen Sie den kompletten
Brennersatz.
4. Brenner mit einer weichen Bürste
reinigen.
5. Wachflammenbrenner überprüfen
und eventuell reinigen.
6. Brennerkammer, Rauchgaskanal und
Wirbelstreifen überprüfen und
nötigenfalls reinigen.
7. In umgekehrter Reihenfolge wieder
montieren. Den
Thermokreuzanschluß auf dem
Gassteuerblock handfest andrehen
und maximal eine Vierteldrehung mit
dem Schlüssel anziehen, da dieser
Anschluß nur Kontakt haben muß.
Abbildung 11 - Montage des
Brennersatzes
2.8.1 Verbrauchsanode
Die Lebensdauer der Anode hängt von
der Qualität und der Menge des
Wassers ab, die durch das Gerät
strömt. Es wird daher empfohlen, die
Anode jedes Jahr überprüfen zu
lassen.
1. Den Stopphahn in
Kaltwasserzuleitung schließen.
2. Den nächstgelegenen
Warmwasserhahn öffnen, so daß
der Wasserdruck im Boiler und im
Leitungsnetz abfällt.
3. Anode mit passendem Schlüssel
lösen.
4. Anode überprüfen und austauschen,
wenn sie zu 60% oder mehr
angegriffen ist.
5. Anode wasserdicht
hineinschrauben.
Wenn es erforderlich ist, die Anode
auszutauschen, muß sie stets durch
das gleiche Exemplar ersetzt werden.
Anhand des Gerätetyps und der
vollständigen Seriennummer kann der
Anodentyp ermittelt werden.
AOS 0488