Operation Manual
10. Funktion als NAS (Netzwerkspeicher)
Dieses Wiedergabegerät kann als Netzwerkspeicher (NAS=Network Attached Storage) verwendet
werden. Es kann per Ethernet oder Funknetz an das Heimnetzwerk angeschlossen werden. Dieses
Merkmal erlaubt es Privatpersonen, große Datenmengen kostengünstiger als je zuvor speichern und
wieder abrufen zu können.
Sobald die Netzwerkverbindung korrekt erfolgt ist und bereitsteht, aktivieren Sie bitte im Voraus den
Modus NAS im Einrichtungsmenü (wie verweisen auf "7.6 Netzwerkeinstellungen ändern" für die
Einzelheiten). Tippen Sie dann im Ausführungsfenster (klicken Sie Ausführen im Startmenü) oder in der
Adresszeile des Internet Explorers an Ihrem PC ein: \\NAS oder wahlweise \\IP-Adresse (Beispiel: falls
die IP-Adresse Ihres Wiedergabegeräts 192.168.0.9 lautet, geben Sie "\\192.168.0.9" oder "\\NAS"
ein). Klicken Sie abschließend auf OK oder drücken Sie die Entertaste auf der Tastatur.
Danach können Sie die Dateien auf der Festplatte des Wiedergabegeräts anschauen und bearbeiten. Auf
diese Weise können Sie auch Dateien zwischen PC und Wiedergabegerät hin und her kopieren oder
gegenseitig anschauen.
Achtung: Festplattenpartitionen im Format NTFS könnten schreibgeschützt sein.