Operation Manual

4. Digitale und analoge Fernsehsendungen anschauen
Ausgestattet mit einem hybriden Fernsehempfangsteil integriert dieses Wiedergabegerät den Empfang
terrestrisch ausgestrahlten digitalen und analogen Fernsehens. Bitte studieren Sie "7.1 Einstellungen
für digitales Fernsehen ändern" und "7.2 Einstellungen für analoges Fernsehen ändern", um
korrekte Einstellungen zu erhalten, bevor Sie bei den folgenden Kapiteln weiterlesen.
4.1 Digitale Fernsehsendungen anschauen
Um den DVB-T-Modus zu aktivieren, wählen Sie das DVB-T-Symbol im Hauptmenü aus.
Nachstehend einige funktionelle Knöpfe an der Fernbedienung, die während digitaler Fernsehsendungen
zur Verfügung stehen.
Name
Funktion
ENTER
Drücken zur Ansicht des Programmlistenmenüs.
UP/DOWN
Drücken zum Umschalten zwischen Kanälen. (Kanäle können bei
laufender Aufzeichnung nicht gewechselt werden.)
PREV/NEXT
Ziffernknöpfe
Drücken zur Eingabe von Kanalnummern. Drücken des ENTER-
Knopfes zur Bestätigung.
GOTO
Drücken zum Springen zwischen den beiden zuletzt geschauten
Kanälen.
REC
Drücken zum Starten einer Aufzeichnung der aktuellen
Fernsehsendung.
TIME SHIFT
Drücken zum Aktivieren der Zeitverschiebefunktion.
TIMER
Drücken zum Bearbeiten zeitgesteuerter Aufzeichnungen.
EPG
Drücken zum Aktivieren des elektronischen
Rundfunkprogrammmenüs, falls vorhanden.
TTX
Drücken zum Aktivieren des Teletextmenüs, falls vorhanden.
SUBTITLE
Drücken zum Aktivieren des Untertitelmenüs, falls vorhanden.
ZOOM
Drücken zum Herauszoomen des Bildes.
4.1.1 Programmlistenmenü
Drücken Sie den ENTER-Knopf beim Schauen von digitalen Fernsehsendungen und das
Programmlistenmenü wird angezeigt, in dem Sie Programmnummer und Programmnamen ersehen
können.